News Fahrnisbauten twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. April 2005, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 1 Minute CH-Ausblick: SMI höher erwartet – Hoffnung auf Erholung Nach Tagen stark fallender Kurse könnte es am Dienstag zu einer Gegenbewegung kommen. Wie stark diese ausfällt oder ob sie gar nachhaltig sei, müsse sich weisen, heisst es von Händlern. Die geringe Meereisausdehnung im März lässt sich grösstenteils durch die Eisdrift erklären. (Copyright: Alfred-Wegener-Institut / Mario Hoppmann) vor 10 Minuten So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter So wenig Winter-Eis, wie am 21. März 2025 gab es noch nie seit Beginn der kontinuierlichen Satellitenaufzeichnungen im Jahr 1979: 14,45 Millionen Quadratkilometer sind mehr als eine Millionen Quadratkilometer weniger als im langjährigen Mittel. Katka Letzing, Co-Founder und CEO, Kickstart Innovation. (Foto: Elaine Pringle Photography) vor 20 Minuten Start des internationalen Kickstart Innovation Programms Im vergangenen Jahr bildeten KI-Anwendungen in 95 Prozent der Fälle den Anwendungsfokus. US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House) vor 13 Stunden Handelsstreit eskaliert – Trump droht China mit neuen Zöllen Er gebe Peking bis Dienstag Zeit, die Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent wieder zurückzunehmen, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Sonst würden seine neuen Zölle am Mittwoch in Kraft treten. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: US-Zölle zwingen Schweizer Börse weiter in die Knie Der Leitindex SMI verliert am Montag 5,16 Prozent auf 11’047,48 Punkte. Das Tagestief markierte der Schweizer Leitindex kurz nach Eröffnung bei 10’776 Punkten.
(Adobe Stock) vor 1 Minute CH-Ausblick: SMI höher erwartet – Hoffnung auf Erholung Nach Tagen stark fallender Kurse könnte es am Dienstag zu einer Gegenbewegung kommen. Wie stark diese ausfällt oder ob sie gar nachhaltig sei, müsse sich weisen, heisst es von Händlern.
Die geringe Meereisausdehnung im März lässt sich grösstenteils durch die Eisdrift erklären. (Copyright: Alfred-Wegener-Institut / Mario Hoppmann) vor 10 Minuten So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter So wenig Winter-Eis, wie am 21. März 2025 gab es noch nie seit Beginn der kontinuierlichen Satellitenaufzeichnungen im Jahr 1979: 14,45 Millionen Quadratkilometer sind mehr als eine Millionen Quadratkilometer weniger als im langjährigen Mittel.
Katka Letzing, Co-Founder und CEO, Kickstart Innovation. (Foto: Elaine Pringle Photography) vor 20 Minuten Start des internationalen Kickstart Innovation Programms Im vergangenen Jahr bildeten KI-Anwendungen in 95 Prozent der Fälle den Anwendungsfokus.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House) vor 13 Stunden Handelsstreit eskaliert – Trump droht China mit neuen Zöllen Er gebe Peking bis Dienstag Zeit, die Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent wieder zurückzunehmen, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Sonst würden seine neuen Zölle am Mittwoch in Kraft treten.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: US-Zölle zwingen Schweizer Börse weiter in die Knie Der Leitindex SMI verliert am Montag 5,16 Prozent auf 11’047,48 Punkte. Das Tagestief markierte der Schweizer Leitindex kurz nach Eröffnung bei 10’776 Punkten.