News Finance Forum: 20 Jahre Banken- und IT-Community in Zürich twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 14. Juni 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock) vor 10 Minuten Trumps Zollhammer belastet Finanzmärkte – Ölpreis auf Talfahrt Das gewaltige Zollpaket der US-Regierung und damit verbundene Konjunktursorgen haben die Finanzmärkte am Donnerstag kräftig unter Druck gesetzt. (Unsplash) vor 15 Minuten Devisen: Trumps Zollhammer schickt den US-Dollar auf Talfahrt Die breit angelegten Zollerhöhungen von US-Präsident Donald Trump haben am Donnerstag den US-Dollar auf Talfahrt geschickt. Sowohl zum Euro als auch zum Franken gab der Greenback massiv nach. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin an der heutigen Medienkonferenz zu den US-Zöllen. (Foto: SRF) vor 21 Minuten Bundesrat verzichtet zurzeit auf Gegenmassnahmen zu US-Zöllen Der Bundesrat verzichtet nach der Ankündigung von hohen Zöllen der USA auf Schweizer Exportgütern auf unmittelbare Gegenmassnahmen. Er will keine Eskalation, sondern er will auf Verhandlungen mit den USA setzen und vorerst die Lage klären. John Ball, Executive Vice President und General Manager für CRM & Industry Workflows bei ServiceNow. (Bild: ServiceNow) vor 1 Stunde ServiceNow erweitert sein CRM-Portfolio durch die Übernahme der KI-gestützten CPQ-Lösung von Logik.ai Die Technologie von Logik.ai wird das CRM-Angebot von ServiceNow erweitern und das Wachstum im Bereich Vertrieb und Auftragsmanagement beschleunigen. (Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Anleger quittieren Trumps Zölle mit Verkäufen Mit Aktienverkäufen in grossem Stil haben Investoren am Donnerstag auf ebenso umfangreiche wie hohe Importzölle der Regierung Trump reagiert.
(Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock) vor 10 Minuten Trumps Zollhammer belastet Finanzmärkte – Ölpreis auf Talfahrt Das gewaltige Zollpaket der US-Regierung und damit verbundene Konjunktursorgen haben die Finanzmärkte am Donnerstag kräftig unter Druck gesetzt.
(Unsplash) vor 15 Minuten Devisen: Trumps Zollhammer schickt den US-Dollar auf Talfahrt Die breit angelegten Zollerhöhungen von US-Präsident Donald Trump haben am Donnerstag den US-Dollar auf Talfahrt geschickt. Sowohl zum Euro als auch zum Franken gab der Greenback massiv nach.
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin an der heutigen Medienkonferenz zu den US-Zöllen. (Foto: SRF) vor 21 Minuten Bundesrat verzichtet zurzeit auf Gegenmassnahmen zu US-Zöllen Der Bundesrat verzichtet nach der Ankündigung von hohen Zöllen der USA auf Schweizer Exportgütern auf unmittelbare Gegenmassnahmen. Er will keine Eskalation, sondern er will auf Verhandlungen mit den USA setzen und vorerst die Lage klären.
John Ball, Executive Vice President und General Manager für CRM & Industry Workflows bei ServiceNow. (Bild: ServiceNow) vor 1 Stunde ServiceNow erweitert sein CRM-Portfolio durch die Übernahme der KI-gestützten CPQ-Lösung von Logik.ai Die Technologie von Logik.ai wird das CRM-Angebot von ServiceNow erweitern und das Wachstum im Bereich Vertrieb und Auftragsmanagement beschleunigen.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Anleger quittieren Trumps Zölle mit Verkäufen Mit Aktienverkäufen in grossem Stil haben Investoren am Donnerstag auf ebenso umfangreiche wie hohe Importzölle der Regierung Trump reagiert.