Fintechs mögen die Schweiz nicht besonders twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. November 2016, 05:10 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Hamburg (Bild: Adobe Stock 152735034) 3.April 2025 — 08:10 Uhr FinTech und Innovation in Hamburg: Wie die Hansestadt die digitale Finanzwelt erobert Die Grundlagen für Hamburgs FinTech-Erfolg liegen in der langen Tradition als Hafen- und Handelsstadt. Seit der Zeit der Hanse war Hamburg ein Dreh- und Angelpunkt für wirtschaftliche Beziehungen. Julian Biegmann, General Manager Switzerland Revolut. (Foto: zvg/mc) 2.April 2025 — 11:15 Uhr Revolut hat in der Schweiz jetzt über eine Million Kunden Revolut ist in der Schweiz stark gewachsen. So hat das britische Fintech-Unternehmen im März hierzulande die Marke von einer Million Privatkunden geknackt. (Adobe Stock) 13.März 2025 — 07:30 Uhr FinTech in der Schweiz: Internationale B2B-Chancen in einem stagnierenden Markt In der Schweiz stagniert der FinTech-Markt. Wachstumspotenziale eröffnen sich vor allem im internationalen B2B-Bereich. Pawel Janus, Ph.D., Mitgründer und CEO von ETFbook (Bild: zVg, Moneycab) 14.Februar 2025 — 11:29 Uhr ETFbook sammelt 4 Mio. Euro für die Entwicklung einer ETF-Daten- und Analyseplattform ein ETFbook wurde im Jahr 2020 von Bartłomiej Igła und Pawel Janus gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweiten ETF-Daten zu organisieren und sie für das ETF-Ökosystem zugänglich zu machen. Matthias Bryner, Gründer und CEO von findependent (Bild: findependent, Moneycab) 13.Februar 2025 — 10:35 Uhr findependent wächst über Plan und hat nun mehr als 20’000 Kundinnen und Kunden So hat die Kundenzahl per Ende Januar die Marke von 20’000 durchbrochen und die verwalteten Vermögen übersteigen 200 Mio. Franken.
Hamburg (Bild: Adobe Stock 152735034) 3.April 2025 — 08:10 Uhr FinTech und Innovation in Hamburg: Wie die Hansestadt die digitale Finanzwelt erobert Die Grundlagen für Hamburgs FinTech-Erfolg liegen in der langen Tradition als Hafen- und Handelsstadt. Seit der Zeit der Hanse war Hamburg ein Dreh- und Angelpunkt für wirtschaftliche Beziehungen.
Julian Biegmann, General Manager Switzerland Revolut. (Foto: zvg/mc) 2.April 2025 — 11:15 Uhr Revolut hat in der Schweiz jetzt über eine Million Kunden Revolut ist in der Schweiz stark gewachsen. So hat das britische Fintech-Unternehmen im März hierzulande die Marke von einer Million Privatkunden geknackt.
(Adobe Stock) 13.März 2025 — 07:30 Uhr FinTech in der Schweiz: Internationale B2B-Chancen in einem stagnierenden Markt In der Schweiz stagniert der FinTech-Markt. Wachstumspotenziale eröffnen sich vor allem im internationalen B2B-Bereich.
Pawel Janus, Ph.D., Mitgründer und CEO von ETFbook (Bild: zVg, Moneycab) 14.Februar 2025 — 11:29 Uhr ETFbook sammelt 4 Mio. Euro für die Entwicklung einer ETF-Daten- und Analyseplattform ein ETFbook wurde im Jahr 2020 von Bartłomiej Igła und Pawel Janus gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweiten ETF-Daten zu organisieren und sie für das ETF-Ökosystem zugänglich zu machen.
Matthias Bryner, Gründer und CEO von findependent (Bild: findependent, Moneycab) 13.Februar 2025 — 10:35 Uhr findependent wächst über Plan und hat nun mehr als 20’000 Kundinnen und Kunden So hat die Kundenzahl per Ende Januar die Marke von 20’000 durchbrochen und die verwalteten Vermögen übersteigen 200 Mio. Franken.