Geberit vermeldet leichten Umsatzrückgang

Die Umsatzentwicklung hat sich damit im dritten Quartal mit einem währungsbereinigten Plus von 6,4% gegenüber dem zweiten Quartal wieder etwas verlangsamt. Im zweiten Quartal lag das währungsbereinigte Plus bei 7,5%, im ersten bei 2,1% und im Halbjahr bei 4,8%.


EBITDA-Marge über Zielspanne
Der operative Gewinn nach neuen Monaten auf Stufe EBITDA ging um 2,0% auf 478,9 (488,7) Mio CHF zurück und die EBITDA-Marge gegenüber dem sehr hohen Vorjahreswert auf 28,6 (29,1)%. Die EBITDA-Marge liegt damit weiterhin klar über dem Zielband von 23 bis 25%. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT reduzierte sich um 2,5% auf 416,1 (426,8) Mio CHF, während sich auch hier die entsprechende Marge auf 24,9 (25,4)% leicht verminderte. Der Reingewinn liegt mit 348,1 (316,3) Mio CHF um 10,1% über dem Vorjahreswert.


Erwartungen knapp getroffen
Damit hat Geberit die Erwartungen der Analysten mit dem Umsatz knapp getroffen, mit dem Gewinn dagegen übertroffen. Der AWP-Konsens für den Umsatz lag bei 1’681,5 Mio CHF, für den EBITDA bei 465,9 Mio CHF, für den EBIT bei 403,5 Mio CHF und für den Reingewinn bei 333,5 Mio CHF. Der seit dem vierten Quartal 2009 anhaltend positive Wachstumstrend in lokalen Währungen habe sich fortgesetzt. Der schwache Euro sei aber nicht ohne Auswirkungen auf den Umsatz geblieben.


Ausblick bestätigt
Die Umsätze im Bereich Sanitärsysteme wuchsen um 2,7%, wogegen im Bereich Rohrleitungssysteme die Verkäufe in Schweizer Franken um 4,4% schrumpften. Währungsbereinigt ergaben sich positive Wachstumsraten von 8,5% bzw. 1,0%. Im Ausblick auf das Gesamtjahr zeigt sich Geberit ähnlich zuversichtlich wie noch im August. Es werde eine EBBITDA-Marge von rund 26% erwartet sowie ein währungsbereinigter Umsatz leicht über Vorjahr. Die Umsatzprognose ist damit unverändert, die im August erhöhte Prognose für die Gewinnmarge lautete, «leicht oberhalb der mittelfristigen Zielsetzung von 23 bis 25%». (awp/mc/ss/03)

Schreibe einen Kommentar