News Geoffrey Scott, CEO Uster Technologies twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 14. Oktober 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: Jérôme Cosandey wechselt von Avenir Suisse zum Seco. (Foto: Avenir Suisse) vor 2 Stunden Jérôme Cosandey wird neuer Leiter der Direktion für Arbeit Der bisher bei der Denkfabrik (Think Tank) Avenir Suisse als Forschungsleiter für Sozialpolitik tätige Cosandey tritt seinen neuen Posten am 15. Mai an. (Adobe Stock) vor 4 Stunden CH-Schluss: SMI bleibt im Aufwärtstrend – Schwergewichte stützen Der Leitindex SMI schliesst um 0,53 Prozent höher bei 12’694,16 Punkten. (Adobe Stock) vor 5 Stunden Europa-Schluss: Trägheit nach Rally – «Zollandrohungen haben Schrecken verloren» Der EuroStoxx50 erreicht ein weiteres Hoch seit dem Jahr 2000 und gewinnt 0,61 Prozent auf 5.390,91 Punkte. (Adobe Stock) vor 6 Stunden US-Eröffnung: Kaum verändert – Zollpolitik und Inflation im Fokus Der Dow Jones Industrial notierte zuletzt praktisch unverändert bei 44.468,87 Punkten. US-Vizepräsident J.D. Vance warnt vor strikter Regulierung der KI. vor 6 Stunden Milliardenversprechen und Ringen um Regulierung am KI-Gipfel – USA und UK unterzeichnen nicht Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung.
Jérôme Cosandey wechselt von Avenir Suisse zum Seco. (Foto: Avenir Suisse) vor 2 Stunden Jérôme Cosandey wird neuer Leiter der Direktion für Arbeit Der bisher bei der Denkfabrik (Think Tank) Avenir Suisse als Forschungsleiter für Sozialpolitik tätige Cosandey tritt seinen neuen Posten am 15. Mai an.
(Adobe Stock) vor 4 Stunden CH-Schluss: SMI bleibt im Aufwärtstrend – Schwergewichte stützen Der Leitindex SMI schliesst um 0,53 Prozent höher bei 12’694,16 Punkten.
(Adobe Stock) vor 5 Stunden Europa-Schluss: Trägheit nach Rally – «Zollandrohungen haben Schrecken verloren» Der EuroStoxx50 erreicht ein weiteres Hoch seit dem Jahr 2000 und gewinnt 0,61 Prozent auf 5.390,91 Punkte.
(Adobe Stock) vor 6 Stunden US-Eröffnung: Kaum verändert – Zollpolitik und Inflation im Fokus Der Dow Jones Industrial notierte zuletzt praktisch unverändert bei 44.468,87 Punkten.
US-Vizepräsident J.D. Vance warnt vor strikter Regulierung der KI. vor 6 Stunden Milliardenversprechen und Ringen um Regulierung am KI-Gipfel – USA und UK unterzeichnen nicht Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung.