News Google an der Wall Street mehr wert als IBM twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 26. Oktober 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: Sam Läubli, CEO Supertext. (Foto: zvg) vor 19 Minuten Sam Läubli, CEO Supertext, im Interview «Übersetzerinnen und Übersetzer können Maschinen in gewissen Dingen nie schlagen – und umgekehrt.» Friedrich Merz steht vor einer schwierigen Regierungsbildung. vor 8 Stunden Merz gewinnt Wahl – AfD rückt auf über 20 Prozent der Stimmen vor – Scholz gesteht Niederlage ein Die Christdemokraten (CDU/CSU) von Oppositionsführer Friedrich Merz haben die Bundestagswahl in Deutschland gewonnen. Die Regierungsbildung wird aber schwierig. Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) vor 11 Stunden Drei Jahre Krieg: Selenskyj fordert Sicherheitsgarantien Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die USA und Europa zu Sicherheitsgarantien für einen möglichen künftigen Frieden aufgerufen. Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee. (Bild: VBS / CC BY-NC-ND 3.0 CH) vor 22 Stunden Armeechef Thomas Süssli: «Die Schweiz könnte 200 Soldaten stellen» Armeechef Thomas Süssli hat im «SonntagsBlick» erklärt, dass die Schweiz innerhalb von neun bis zwölf Monaten rund 200 Soldaten für eine Friedensmission im ukrainisch-russischen Grenzgebiet bereitstellen könnte. Alt-Bundesrätin Micheline Calmy-Rey. vor 22 Stunden Calmy-Rey: „Keller-Sutter hat die Europäer überrascht» Laut Micheline Calmy-Rey hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter mit ihren Aussagen zur Rede des US-Vizepräsidenten die Europäer überrascht: «Meiner Meinung nach hätte sie besser nichts gesagt.»
Sam Läubli, CEO Supertext. (Foto: zvg) vor 19 Minuten Sam Läubli, CEO Supertext, im Interview «Übersetzerinnen und Übersetzer können Maschinen in gewissen Dingen nie schlagen – und umgekehrt.»
Friedrich Merz steht vor einer schwierigen Regierungsbildung. vor 8 Stunden Merz gewinnt Wahl – AfD rückt auf über 20 Prozent der Stimmen vor – Scholz gesteht Niederlage ein Die Christdemokraten (CDU/CSU) von Oppositionsführer Friedrich Merz haben die Bundestagswahl in Deutschland gewonnen. Die Regierungsbildung wird aber schwierig.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) vor 11 Stunden Drei Jahre Krieg: Selenskyj fordert Sicherheitsgarantien Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die USA und Europa zu Sicherheitsgarantien für einen möglichen künftigen Frieden aufgerufen.
Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee. (Bild: VBS / CC BY-NC-ND 3.0 CH) vor 22 Stunden Armeechef Thomas Süssli: «Die Schweiz könnte 200 Soldaten stellen» Armeechef Thomas Süssli hat im «SonntagsBlick» erklärt, dass die Schweiz innerhalb von neun bis zwölf Monaten rund 200 Soldaten für eine Friedensmission im ukrainisch-russischen Grenzgebiet bereitstellen könnte.
Alt-Bundesrätin Micheline Calmy-Rey. vor 22 Stunden Calmy-Rey: „Keller-Sutter hat die Europäer überrascht» Laut Micheline Calmy-Rey hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter mit ihren Aussagen zur Rede des US-Vizepräsidenten die Europäer überrascht: «Meiner Meinung nach hätte sie besser nichts gesagt.»