News Helsana bringt E-Claim Plus in Stellung twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 28. Oktober 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: (Bild: Unsplash) vor 14 Sekunden Bitcoin unter Druck – Trumps-Zolle gegen China, Kanada und Mexiko belasten Am Montagmorgen kosteten ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp knapp 94.000 Dollar. Am Freitag waren es teilweise noch 105.000 Dollar. Hanspeter Rhyner, CEO der Zuger Kantonalbank. (Foto: ZGKB) vor 2 Minuten Zuger Kantonalbank macht 2024 etwas weniger Gewinn Die ZGKB hat 2024 etwas weniger verdient. Die Aktionäre sollen dennoch eine unveränderte Dividende erhalten. vor 13 Minuten Devisen: Sorge um Handelskrieg und höherer Inflation lässt Dollar erstarken Der Dollar notiert aktuell bei 0,9157 Franken nach 0,9106 noch am späten Freitagabend. Der Euro kostet am frühen Morgen 1,0246 US-Dollar. Das ist klar weniger als noch am Vorabend mit 1,0374 Dollar. vor 26 Minuten Angst vor Handelskrieg setzt Börsen unter Druck – SMI vorbörslich -1,67% Der Aufwärtstrend an der Schweizer Aktienbörse dürfte zumindest fürs erste abgeschlossen sein. Stefan Bollinger, CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) vor 38 Minuten Julius Bär vermeldet Erholung bei Gewinnzahlen Die Julius Bär-Gruppe hat den Gewinn 2024 nach dem Einbruch des Vorjahres wegen des Signa-Debakels wieder deutlich gesteigert.
(Bild: Unsplash) vor 14 Sekunden Bitcoin unter Druck – Trumps-Zolle gegen China, Kanada und Mexiko belasten Am Montagmorgen kosteten ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp knapp 94.000 Dollar. Am Freitag waren es teilweise noch 105.000 Dollar.
Hanspeter Rhyner, CEO der Zuger Kantonalbank. (Foto: ZGKB) vor 2 Minuten Zuger Kantonalbank macht 2024 etwas weniger Gewinn Die ZGKB hat 2024 etwas weniger verdient. Die Aktionäre sollen dennoch eine unveränderte Dividende erhalten.
vor 13 Minuten Devisen: Sorge um Handelskrieg und höherer Inflation lässt Dollar erstarken Der Dollar notiert aktuell bei 0,9157 Franken nach 0,9106 noch am späten Freitagabend. Der Euro kostet am frühen Morgen 1,0246 US-Dollar. Das ist klar weniger als noch am Vorabend mit 1,0374 Dollar.
vor 26 Minuten Angst vor Handelskrieg setzt Börsen unter Druck – SMI vorbörslich -1,67% Der Aufwärtstrend an der Schweizer Aktienbörse dürfte zumindest fürs erste abgeschlossen sein.
Stefan Bollinger, CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) vor 38 Minuten Julius Bär vermeldet Erholung bei Gewinnzahlen Die Julius Bär-Gruppe hat den Gewinn 2024 nach dem Einbruch des Vorjahres wegen des Signa-Debakels wieder deutlich gesteigert.