News Hügli ernennt neue GL-Mitglieder twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 30. Dezember 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: Tech-Milliardär Elon Musk. vor 14 Minuten OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk zurück Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen. Geschäftsstelle der Pictet-Gruppe am Zürcher Leuenhof. (Foto: Pictet) vor 34 Minuten Pictet schreibt im Jahr 2024 deutlich mehr Gewinn Der Gewinn von Pictet kletterte im letzten Jahr um 15 Prozent auf 665 Millionen Franken, nachdem das Ergebnis im Vorjahr wegen der kostspieligen Beilegung des US-Steuerstreits eingebrochen war. (Foto: Landis+Gyr) vor 44 Minuten Landis+Gyr trennt sich von E-Auto-Ladestationen in Europa Landis+Gyr zieht sich in Europa aus dem Geschäft mit E-Auto-Ladestationen zurück. Damit trennt sich der Zuger Stromzählerhersteller von einem verlustreichen Geschäft. (Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Trägheit nach Rally – Rohstoffwerte erneut schwach Der EuroStoxx50 erreichte am Mittag ein weiteres Hoch seit dem Jahr 2000, kam dann aber etwas zurück. (Unsplash) vor 2 Stunden Devisen: Wenig Bewegung vor Fed-Chef Anhörung Der Devisenmarkt zeigt am Dienstag keine nennenswerte Reaktion auf Zölle, die US-Präsident Donald Trump in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die USA auf den Weg gebracht hat.
Tech-Milliardär Elon Musk. vor 14 Minuten OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk zurück Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen.
Geschäftsstelle der Pictet-Gruppe am Zürcher Leuenhof. (Foto: Pictet) vor 34 Minuten Pictet schreibt im Jahr 2024 deutlich mehr Gewinn Der Gewinn von Pictet kletterte im letzten Jahr um 15 Prozent auf 665 Millionen Franken, nachdem das Ergebnis im Vorjahr wegen der kostspieligen Beilegung des US-Steuerstreits eingebrochen war.
(Foto: Landis+Gyr) vor 44 Minuten Landis+Gyr trennt sich von E-Auto-Ladestationen in Europa Landis+Gyr zieht sich in Europa aus dem Geschäft mit E-Auto-Ladestationen zurück. Damit trennt sich der Zuger Stromzählerhersteller von einem verlustreichen Geschäft.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Trägheit nach Rally – Rohstoffwerte erneut schwach Der EuroStoxx50 erreichte am Mittag ein weiteres Hoch seit dem Jahr 2000, kam dann aber etwas zurück.
(Unsplash) vor 2 Stunden Devisen: Wenig Bewegung vor Fed-Chef Anhörung Der Devisenmarkt zeigt am Dienstag keine nennenswerte Reaktion auf Zölle, die US-Präsident Donald Trump in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die USA auf den Weg gebracht hat.