In der Schweiz wird viel in Startups investiert twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 18. Oktober 2016, 05:10 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Karim Choueiri und Aurele De Bosset, Wecheer (Bild: Wecheer, Moneycab) 28.März 2025 — 11:02 Uhr Wecheer sammelt 1,7 Millionen US-Dollar ein Mit Mitteln aus einer Finanzierungsrunde will Wecheer seine Entwicklung im Bereich der Echtzeit-Digitalisierung von Verkäufen beschleunigen. Nicola Plain (Bild: Linkedin, Moneycab) 28.März 2025 — 10:44 Uhr Erfahrene Unternehmer erwerben TokenMarketCap von PostFinance TokenMarketCap aggregiert öffentlich zugängliche Daten, insbesondere von Anbietern von Tokenisierungsdiensten und Emittenten von Security Token, und macht sie den Nutzern zugänglich. Xi Zhang, Gründerin und CEO von Superlab Suisse AG (Bild: Superlab, Moneycab) 28.März 2025 — 09:10 Uhr Bayer Co.Lab Connect Basel: Eine Plattform für Schweizer Biotech Startup-Innovationen Durch die Partnerschaft mit Superlab Suisse, dem führenden Laboranbieter der Schweiz, und mit der Unterstützung der Innovationsakteure Curie.Bio, Goodwin und Danforth Advisors schafft Bayer Co.Lab Connect Basel einen Zugang zum Boston-Cambridge-Ökosystem. 28.März 2025 — 08:47 Uhr Digital Economy Award 2025 – jetzt bewerben Egal, ob Sie ein Startup, ein etabliertes Unternehmen oder ein kreativer Kopf sind, der Digital Economy Award bietet Ihnen eine einzigartige Plattform. Richard Chahwan, Gründer und CEO von REMUUN (Bild: REMUUN, Moneycab) 28.März 2025 — 08:19 Uhr REMUUN erhält 150’000 Franken von Venture Kick zur Förderung zielgerechter Antikörpertherapien REMUUN hat eine patentierte MEGA-Plattform entwickelt, die den natürlichen Prozess der Antikörperdiversifizierung im Labor nachahmt.
Karim Choueiri und Aurele De Bosset, Wecheer (Bild: Wecheer, Moneycab) 28.März 2025 — 11:02 Uhr Wecheer sammelt 1,7 Millionen US-Dollar ein Mit Mitteln aus einer Finanzierungsrunde will Wecheer seine Entwicklung im Bereich der Echtzeit-Digitalisierung von Verkäufen beschleunigen.
Nicola Plain (Bild: Linkedin, Moneycab) 28.März 2025 — 10:44 Uhr Erfahrene Unternehmer erwerben TokenMarketCap von PostFinance TokenMarketCap aggregiert öffentlich zugängliche Daten, insbesondere von Anbietern von Tokenisierungsdiensten und Emittenten von Security Token, und macht sie den Nutzern zugänglich.
Xi Zhang, Gründerin und CEO von Superlab Suisse AG (Bild: Superlab, Moneycab) 28.März 2025 — 09:10 Uhr Bayer Co.Lab Connect Basel: Eine Plattform für Schweizer Biotech Startup-Innovationen Durch die Partnerschaft mit Superlab Suisse, dem führenden Laboranbieter der Schweiz, und mit der Unterstützung der Innovationsakteure Curie.Bio, Goodwin und Danforth Advisors schafft Bayer Co.Lab Connect Basel einen Zugang zum Boston-Cambridge-Ökosystem.
28.März 2025 — 08:47 Uhr Digital Economy Award 2025 – jetzt bewerben Egal, ob Sie ein Startup, ein etabliertes Unternehmen oder ein kreativer Kopf sind, der Digital Economy Award bietet Ihnen eine einzigartige Plattform.
Richard Chahwan, Gründer und CEO von REMUUN (Bild: REMUUN, Moneycab) 28.März 2025 — 08:19 Uhr REMUUN erhält 150’000 Franken von Venture Kick zur Förderung zielgerechter Antikörpertherapien REMUUN hat eine patentierte MEGA-Plattform entwickelt, die den natürlichen Prozess der Antikörperdiversifizierung im Labor nachahmt.