Infineon und Delphi kooperieren bei Autolektronik

Die Steuerungen sollen auf dem Industriestandard AUTOSTAR (Automotive Open System Architecture) fussen. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht genannt. Infineon macht mit Chips für die Automobilindustrie den Grossteil seines Geschäfts; zweites Standbein ist die Kommunikationsindustrie. Die Speicherchip-Sparte hatte der Konzern ausgelagert und als Qimonda an die Börse gebracht.


Marsch aus der Insolvenz: Delphi muss geringeres Kreditvolumen stemmen
Ausserdem hat Delphi hat auf seinem Marsch aus der Insolvenz weitere Fortschritte vermeldet. Ende 2007 seien unter anderem dank des guten Geschäftsverlaufs rund 850 Millionen Dollar mehr in der Kasse gewesen als geplant, teilte das Unternehmen mit. Ausserdem werde der Finanzierungsbedarf mittlerweile niedriger eingeschätzt. Statt Krediten in Höhe von 6,8 Milliarden Dollar (4,6 Mrd Euro) müssten nur noch 6,1 Milliarden Dollar aufgebracht werden, um die Gläubiger zu bedienen. Delphi will noch in diesem Quartal das mittlerweile mehr als zwei Jahre laufende Insolvenzverfahren verlassen. (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar