Ist Banken-Schreck Dyre am Ende? twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 10. Februar 2016, 00:03 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 19 Minuten CH-Verlauf: SMI stabilisiert sich – Zurich stark gefragt Der Leitindex SMI notiert nach einem Tagestief bei 12’760 Punkten gegen 11.00 Uhr um 0,14 Prozent höher bei 12’816,87 Punkten. Aashish Kamat, Group Chief Financial Officer von FNZ (Bild: FNZ, Moneycab) vor 57 Minuten FNZ ernennt Aashish Kamat zum Group Chief Financial Officer Aashish verfügt über mehr als 32 Jahre Erfahrung in den Bereichen Bankwesen und Finanzdienstleistungen, Private Equity und öffentliche Rechnungslegung. Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) vor 2 Stunden Zurich-Gruppe schreibt Rekordgewinn und erhöht Dividende Im Jahr 2024 rückte der Betriebsgewinn der Zurich um 5 Prozent auf 7,75 Milliarden US-Dollar vor und der Reingewinn kletterte um ein Drittel auf rekordhohe 5,81 Milliarden. Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank. (Foto: GKB) vor 2 Stunden Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank, im Interview «Als wirtschaftliche Randregion mit einer Konzentration in spezifischen Industrien wie beispielsweise dem Tourismus und mit einem im schweizerischen Durchschnitt tiefen Wirtschaftswachstum ist das ausserkantonale Geschäft ein wichtiger Ertragspfeiler.» Regula Berger übernimmt am 1. März den Vorsitz der Konzernleitung der BKB. (Bild: BKB) vor 2 Stunden Basler Kantonalbank steigert Gewinn 2024 und zahlt Sonderdividende Das Finanzinstitut aus dem Stadtkanton spürte indes wie andere Inlandbanken das schwierigere Zinsumfeld.
(Adobe Stock) vor 19 Minuten CH-Verlauf: SMI stabilisiert sich – Zurich stark gefragt Der Leitindex SMI notiert nach einem Tagestief bei 12’760 Punkten gegen 11.00 Uhr um 0,14 Prozent höher bei 12’816,87 Punkten.
Aashish Kamat, Group Chief Financial Officer von FNZ (Bild: FNZ, Moneycab) vor 57 Minuten FNZ ernennt Aashish Kamat zum Group Chief Financial Officer Aashish verfügt über mehr als 32 Jahre Erfahrung in den Bereichen Bankwesen und Finanzdienstleistungen, Private Equity und öffentliche Rechnungslegung.
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) vor 2 Stunden Zurich-Gruppe schreibt Rekordgewinn und erhöht Dividende Im Jahr 2024 rückte der Betriebsgewinn der Zurich um 5 Prozent auf 7,75 Milliarden US-Dollar vor und der Reingewinn kletterte um ein Drittel auf rekordhohe 5,81 Milliarden.
Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank. (Foto: GKB) vor 2 Stunden Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank, im Interview «Als wirtschaftliche Randregion mit einer Konzentration in spezifischen Industrien wie beispielsweise dem Tourismus und mit einem im schweizerischen Durchschnitt tiefen Wirtschaftswachstum ist das ausserkantonale Geschäft ein wichtiger Ertragspfeiler.»
Regula Berger übernimmt am 1. März den Vorsitz der Konzernleitung der BKB. (Bild: BKB) vor 2 Stunden Basler Kantonalbank steigert Gewinn 2024 und zahlt Sonderdividende Das Finanzinstitut aus dem Stadtkanton spürte indes wie andere Inlandbanken das schwierigere Zinsumfeld.