News Jean-Daniel Gerber, Direktor des Seco: «Der Höhepunkt im Konjunkturzyklus ist erreicht» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 17. April 2007, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 34 Minuten US-Eröffnung: Verschnaufpause nach turbulenter Woche Am Ende einer Handelswoche mit extremen Kursschwankungen sind die US-Aktienmärkte am Freitag vorerst etwas zur Ruhe gekommen. (Foto: Unsplash) vor 2 Stunden Zollstreit treibt Goldpreis auf Rekordhoch über 3200 Dollar Die Furcht der Anleger vor verheerenden Folgen der US-Zollpolitik hat Anleger am Freitag verstärkt in den sicheren Anlegehafen Gold gelockt und die Rekordjagd vor dem Wochenende erneut angetrieben. (Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise trotz Eskalation im Zollkonflikt kaum verändert Die Ölpreise haben sich am Freitag nur wenig verändert. Eine erneute Anhebung der Zölle durch China auf Waren aus den USA konnte die Notierungen nicht weiter belasten. Charlie Scharf, CEO Wells Fargo. (Foto: Wells Fargo) vor 4 Stunden US-Bank Wells Fargo verzeichnet Ertragsrückgang Die Zurückhaltung der US-Verbraucher bei Anschaffungen auf Pump sowie die gesunkenen Zinsen in den USA haben der US-Bank Wells Fargo im ersten Quartal einen Ertragsrückgang eingebrockt. Chinas Handelsminister Wang Wentao. vor 4 Stunden China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter? China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen.
(Adobe Stock) vor 34 Minuten US-Eröffnung: Verschnaufpause nach turbulenter Woche Am Ende einer Handelswoche mit extremen Kursschwankungen sind die US-Aktienmärkte am Freitag vorerst etwas zur Ruhe gekommen.
(Foto: Unsplash) vor 2 Stunden Zollstreit treibt Goldpreis auf Rekordhoch über 3200 Dollar Die Furcht der Anleger vor verheerenden Folgen der US-Zollpolitik hat Anleger am Freitag verstärkt in den sicheren Anlegehafen Gold gelockt und die Rekordjagd vor dem Wochenende erneut angetrieben.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise trotz Eskalation im Zollkonflikt kaum verändert Die Ölpreise haben sich am Freitag nur wenig verändert. Eine erneute Anhebung der Zölle durch China auf Waren aus den USA konnte die Notierungen nicht weiter belasten.
Charlie Scharf, CEO Wells Fargo. (Foto: Wells Fargo) vor 4 Stunden US-Bank Wells Fargo verzeichnet Ertragsrückgang Die Zurückhaltung der US-Verbraucher bei Anschaffungen auf Pump sowie die gesunkenen Zinsen in den USA haben der US-Bank Wells Fargo im ersten Quartal einen Ertragsrückgang eingebrockt.
Chinas Handelsminister Wang Wentao. vor 4 Stunden China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter? China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen.