Kaspersky: «Regin» ist ein NSA-Werkzeug twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 28. Januar 2015, 00:03 Uhr
Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem) vor 12 Minuten Bundesrat verlängert die Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung In den Jahren 2025 und 2026 dürfte die Arbeitslosenquote leicht steigen. Der Bundesrat hat deshalb beschlossen, dass Unternehmen weiterhin länger Kurzarbeitsentschädigung beziehen können.
Das neugestaltete Modell Y von Tesla. (Foto: Tesla) vor 57 Minuten Wie geht es Tesla in Europa? Die Zahl der Neuzulassungen des US-Autobauers Tesla sind auf dem europäischen Markt derzeit stark rückläufig.
Sandor Balogh, Gründer & Managing Partner von smino (Bild: smino, Moneycab) vor 1 Stunde Sandor Balogh, Gründer & Managing Partner von smino, im Video-Interview «Der Fachkräftemangel ist in der Tat eine grosse Herausforderung, aber es gibt auch Lösungen. Die Digitalisierung und die Effizienzsteigerung ist ein Teil dieser Lösungen.»
Mathias Ruch, Gründer und CEO von CV VC. (Bild: CV VC) vor 1 Stunde Crypto Valley wächst weiter: 1749 Blockchain-Unternehmen in der Schweiz und Liechtenstein Das Crypto Valley, das die gesamte Schweiz und Liechtenstein umfasst, baut seine Position als eines der weltweit führenden Blockchain-Ökosysteme weiter aus.
vor 1 Stunde Julius Bär hat in Geldwäscherei-Verfahren 4,3 Millionen Franken bezahlt Die Bank Julius Bär ist im vergangenen Herbst von der Finanzmarktaufsicht Finma in einer Enforcement-Massnahme zu einer Zahlung von 4,3 Millionen Franken verpflichtet worden.