News KMU-Exportindikator: Ausländische Nachfragebelebung twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 13. Juli 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen) vor 47 Minuten Volkswagen-Konzern startet mit Verkaufsplus ins 2025 – Sattes Plus bei Elektroautos Weltweit lieferte der Konzern von Januar bis März gut 2,1 Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken aus, 1,4 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Chinas Staatschef Xi Jinping. (Foto: Brics 2024) vor 57 Minuten Zug um Zug: China erhöht Gegenzölle auf US-Produkte auf 84 Prozent China erhöht die Zölle auf US-Produkte von 34 auf 84 Prozent. Die neuen Abgaben gelten ab dem 10. April. (Adobe Stock) vor 57 Minuten CH-Verlauf: SMI beschleunigt Talfahrt – Neue Zölle von China Der SMI sackte zuletzt um 5,27 Prozent auf 10’760,57 Punkte ab, bei 10’750,95 Zähler markierte der Schweizer Leitindex ein neues Jahrestief. Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) vor 1 Stunde Union und SPD wollen am Nachmittag Koalitionsvertrag vorstellen Sie haben dazu für den Nachmittag zu einer gemeinsamen Pressekonferenz der Parteivorsitzenden Friedrich Merz (CDU), Markus Söder (CSU) sowie Lars Klingbeil und Saskia Esken (beide SPD) eingeladen. vor 2 Stunden Devisen: Franken nahe Mehrjahrs-Höchstkursen zu Dollar und Euro Zum US-Dollar notierte der Franken um die Mittagszeit bei 0,8424. Der Euro kostet aktuell noch 0,9291 Franken.
Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen) vor 47 Minuten Volkswagen-Konzern startet mit Verkaufsplus ins 2025 – Sattes Plus bei Elektroautos Weltweit lieferte der Konzern von Januar bis März gut 2,1 Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken aus, 1,4 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Chinas Staatschef Xi Jinping. (Foto: Brics 2024) vor 57 Minuten Zug um Zug: China erhöht Gegenzölle auf US-Produkte auf 84 Prozent China erhöht die Zölle auf US-Produkte von 34 auf 84 Prozent. Die neuen Abgaben gelten ab dem 10. April.
(Adobe Stock) vor 57 Minuten CH-Verlauf: SMI beschleunigt Talfahrt – Neue Zölle von China Der SMI sackte zuletzt um 5,27 Prozent auf 10’760,57 Punkte ab, bei 10’750,95 Zähler markierte der Schweizer Leitindex ein neues Jahrestief.
Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) vor 1 Stunde Union und SPD wollen am Nachmittag Koalitionsvertrag vorstellen Sie haben dazu für den Nachmittag zu einer gemeinsamen Pressekonferenz der Parteivorsitzenden Friedrich Merz (CDU), Markus Söder (CSU) sowie Lars Klingbeil und Saskia Esken (beide SPD) eingeladen.
vor 2 Stunden Devisen: Franken nahe Mehrjahrs-Höchstkursen zu Dollar und Euro Zum US-Dollar notierte der Franken um die Mittagszeit bei 0,8424. Der Euro kostet aktuell noch 0,9291 Franken.