Kunsthaus Zürich: The Art of the Archive
Die rund 100 Fotos aus den 1920er bis 1950er Jahren zeigen einen Einblick in das Archiv mit über einer Million Aufnahmen. Nicht nur für Profiler Der verborgene Bilderschatz
|
|
$$PAGE$$
Polizeioffizierinnen stehen für eine nachgestellte Schusswaffeninspektion in einer Reihe.
Das Filmmaterial wurde in den 1960er Jahren in der beliebten Fernsehserie Dragnet verwendet. Die Sendung über zwei Sergeants, die in ganz Los Angeles Kriminelle verfolgten, wurde bald zum Vorbild für Fernsehkrimis. 10/08/1968
Exponaten handelt es sich unter anderem um Dutzende geheimnisvoller «Stills» aus nie gedrehten «Films noirs». Ein grosser Teil der in Zürich ausgestellten sozialen Dokumentation kann sich zum anderen an der Arbeit der grössten amerikanischen Dokumentarfotografen des 20. Jahrhunderts messen ? von Walker Evans bis Garry Winogrand. Parallelen existieren auch zu der morbiden Bildwelt, welche die Fotografie des Surrealismus (Brassaï, Boiffard, Bellmer) dominiert. Nicht zuletzt findet sich hier ? avant la lettre und mit anderer Intention ? ein konzeptueller Umgang mit Fotografie erprobt, welcher die künstlerische Fotografie (Ed Ruscha, John Baldessari) seit den 60er Jahren bis in die Gegenwart geprägt hat. Pantheon der amerikanischen Fotografie |
Kriminalbeamte tauchen aus einem unterirdischen Lagerraum auf, wo Schwarzbrenner Alkohol versteckt hatten. |