News Medienmitteilung FD, 13.07.2005: Gute Ergebnisse einer Überprüfung der Eidg. Finanzkontrolle twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 19. Juli 2005, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Schluss: Dow stabil – Nvidia erneut schwach Der Dow gewinnt am Ende 0,37 Prozent auf 43.621,16 Punkte. Rückenwind erhielt der Index vor allem von konsumnahen Aktien der «Old Economy». (Adobe Stock) vor 6 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst erstmals über 13’000 Punkten Am Schweizer Aktienmarkt hat der Leitindex SMI auch am Dienstag neue Höchstwerte geschrieben und dabei erstmals über der Marke von 13’000 Punkten geschlossen. (Adobe Stock) vor 6 Stunden Europa-Schluss: Keine klare Richtung – Tech-Sektor schwach Während es am Dienstag mit dem Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50, dem Pariser Cac 40 und dem deutschen Dax leicht abwärts ging, meldeten die Handelsplätze Zürich, Madrid und Mailand leichte Gewinne. Genug vom VBS? Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee. (Bild: VBS / CC BY-NC-ND 3.0 CH) vor 7 Stunden Forderung nach Ruag-PUK – Rücktritt von Armee- und Geheimdienstchef Armeechef Thomas Süssli und Nachrichtendienst-Chef Christian Dussey treten zurück. Priska Seiler-Graf, Präsidentin der Sicherheitskommission des Nationalrats, bestätigte Medienberichte und zeigte sich überrascht. Samuel Sigrist, CEO SIG Group. (Foto: zvg) vor 7 Stunden SIG-Jahreszahlen von Streit überschattet Der Verpackungshersteller SIG hat zwar mit den Jahreszahlen 2024 die Erwartungen zum Teil klar übertroffen. Ein Streit im Verwaltungsrat sorgt aber für Unruhe und lässt die Aktie abstürzen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Schluss: Dow stabil – Nvidia erneut schwach Der Dow gewinnt am Ende 0,37 Prozent auf 43.621,16 Punkte. Rückenwind erhielt der Index vor allem von konsumnahen Aktien der «Old Economy».
(Adobe Stock) vor 6 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst erstmals über 13’000 Punkten Am Schweizer Aktienmarkt hat der Leitindex SMI auch am Dienstag neue Höchstwerte geschrieben und dabei erstmals über der Marke von 13’000 Punkten geschlossen.
(Adobe Stock) vor 6 Stunden Europa-Schluss: Keine klare Richtung – Tech-Sektor schwach Während es am Dienstag mit dem Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50, dem Pariser Cac 40 und dem deutschen Dax leicht abwärts ging, meldeten die Handelsplätze Zürich, Madrid und Mailand leichte Gewinne.
Genug vom VBS? Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee. (Bild: VBS / CC BY-NC-ND 3.0 CH) vor 7 Stunden Forderung nach Ruag-PUK – Rücktritt von Armee- und Geheimdienstchef Armeechef Thomas Süssli und Nachrichtendienst-Chef Christian Dussey treten zurück. Priska Seiler-Graf, Präsidentin der Sicherheitskommission des Nationalrats, bestätigte Medienberichte und zeigte sich überrascht.
Samuel Sigrist, CEO SIG Group. (Foto: zvg) vor 7 Stunden SIG-Jahreszahlen von Streit überschattet Der Verpackungshersteller SIG hat zwar mit den Jahreszahlen 2024 die Erwartungen zum Teil klar übertroffen. Ein Streit im Verwaltungsrat sorgt aber für Unruhe und lässt die Aktie abstürzen.