News Medienmitteilung SiK-S, 27.06.2005: Kommission genehmigt militärische Bauten twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 29. Juni 2005, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock) vor 8 Minuten Trumps Zollhammer belastet Finanzmärkte – Ölpreis auf Talfahrt Das gewaltige Zollpaket der US-Regierung und damit verbundene Konjunktursorgen haben die Finanzmärkte am Donnerstag kräftig unter Druck gesetzt. Michèle Rodoni, CEO der Mobiliar (Foto: Mobiliar) vor 12 Minuten Mobiliar steigert mit Rückenwind von den Finanzmärkten den Gewinn Weiteres Wachstum und kräftiger Rückenwind von den Finanzmärkten haben den Gewinn der Mobiliar im vergangenen Jahr in die Höhe getrieben. (Adobe Stock) vor 19 Minuten US-Eröffnung: Anleger quittieren Trumps Zölle mit Verkäufen Mit Aktienverkäufen in grossem Stil haben Investoren am Donnerstag auf ebenso umfangreiche wie hohe Importzölle der Regierung Trump reagiert. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin an der heutigen Medienkonferenz zu den US-Zöllen. (Foto: SRF) vor 1 Stunde Bundesrat verzichtet zurzeit auf Gegenmassnahmen zu US-Zöllen Der Bundesrat verzichtet nach der Ankündigung von hohen Zöllen der USA auf Schweizer Exportgüter auf unmittelbare Gegenmassnahmen. Eine Zunahme der handelspolitischen Spannungen liege nicht im Interesse der Schweiz. vor 2 Stunden Eurizon: Erdöl – Ein willkommener Preisrückgang Trumps Wahlsieg in den USA wurde ab Ende 2024 zu einem belastenden Faktor für den Ölpreis, da die neue Regierung fest entschlossen war, die Inflationsflamme durch eine gezielte Senkung der Energiepreise zu ersticken.
(Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock) vor 8 Minuten Trumps Zollhammer belastet Finanzmärkte – Ölpreis auf Talfahrt Das gewaltige Zollpaket der US-Regierung und damit verbundene Konjunktursorgen haben die Finanzmärkte am Donnerstag kräftig unter Druck gesetzt.
Michèle Rodoni, CEO der Mobiliar (Foto: Mobiliar) vor 12 Minuten Mobiliar steigert mit Rückenwind von den Finanzmärkten den Gewinn Weiteres Wachstum und kräftiger Rückenwind von den Finanzmärkten haben den Gewinn der Mobiliar im vergangenen Jahr in die Höhe getrieben.
(Adobe Stock) vor 19 Minuten US-Eröffnung: Anleger quittieren Trumps Zölle mit Verkäufen Mit Aktienverkäufen in grossem Stil haben Investoren am Donnerstag auf ebenso umfangreiche wie hohe Importzölle der Regierung Trump reagiert.
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin an der heutigen Medienkonferenz zu den US-Zöllen. (Foto: SRF) vor 1 Stunde Bundesrat verzichtet zurzeit auf Gegenmassnahmen zu US-Zöllen Der Bundesrat verzichtet nach der Ankündigung von hohen Zöllen der USA auf Schweizer Exportgüter auf unmittelbare Gegenmassnahmen. Eine Zunahme der handelspolitischen Spannungen liege nicht im Interesse der Schweiz.
vor 2 Stunden Eurizon: Erdöl – Ein willkommener Preisrückgang Trumps Wahlsieg in den USA wurde ab Ende 2024 zu einem belastenden Faktor für den Ölpreis, da die neue Regierung fest entschlossen war, die Inflationsflamme durch eine gezielte Senkung der Energiepreise zu ersticken.