Mensch und Maschine konkurrieren und kooperieren twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 18. Januar 2017, 00:01 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: Nikolai Setzer, Vorstandsvorsitzender Continental. (Foto: Continental) vor 2 Stunden Continental strafft Autozulieferung: 3.000 weitere Stellen fallen weg Der Zulieferer Continental will angesichts der Krise in der Autoindustrie weitere Stellen streichen. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 3 Stunden VP Bank Spotanalyse: Positive Konjunktursignale in Deutschland «Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Februar von 10.3 auf 26 Punkte. Dieser klare Anstieg untermauert die positiven konjunkturellen Tendenzen für Deutschland der vergangenen Wochen.» Margrit Koch, CEO der Obwaldner Kantonalbank. (Foto: OKB) vor 3 Stunden Obwaldner Kantonalbank hält Reingewinn auch 2024 stabil Die Obwaldner Kantonalbank (OKB) hat den Gewinn im Geschäftsjahr 2024 trotz Druck auf das Zinsergebnis erneut konstant gehalten. Die Aussenminister der USA und Russlands sitzen wieder an einem Tisch. (Screenshot) vor 3 Stunden Langes Treffen zwischen Rubio und Lawrow in Riad Marco Rubio und Sergej Lawrow sassen in der saudischen Hauptstadt zunächst zweieinhalb Stunden zusammen, bevor es eine erste kurze Pause gab. (Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash) vor 4 Stunden Neuer Rekord der Windenergieproduktion in der Schweiz Noch nie ist in der Schweiz so viel Windenergie erzeugt worden wie im vergangenen Jahr. Insgesamt wurden 170 Millionen Kilowattstunden produziert, wie die Schweizerische Vereinigung für Windenergie (Suisse-Eole) mitteilte.
Nikolai Setzer, Vorstandsvorsitzender Continental. (Foto: Continental) vor 2 Stunden Continental strafft Autozulieferung: 3.000 weitere Stellen fallen weg Der Zulieferer Continental will angesichts der Krise in der Autoindustrie weitere Stellen streichen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 3 Stunden VP Bank Spotanalyse: Positive Konjunktursignale in Deutschland «Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Februar von 10.3 auf 26 Punkte. Dieser klare Anstieg untermauert die positiven konjunkturellen Tendenzen für Deutschland der vergangenen Wochen.»
Margrit Koch, CEO der Obwaldner Kantonalbank. (Foto: OKB) vor 3 Stunden Obwaldner Kantonalbank hält Reingewinn auch 2024 stabil Die Obwaldner Kantonalbank (OKB) hat den Gewinn im Geschäftsjahr 2024 trotz Druck auf das Zinsergebnis erneut konstant gehalten.
Die Aussenminister der USA und Russlands sitzen wieder an einem Tisch. (Screenshot) vor 3 Stunden Langes Treffen zwischen Rubio und Lawrow in Riad Marco Rubio und Sergej Lawrow sassen in der saudischen Hauptstadt zunächst zweieinhalb Stunden zusammen, bevor es eine erste kurze Pause gab.
(Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash) vor 4 Stunden Neuer Rekord der Windenergieproduktion in der Schweiz Noch nie ist in der Schweiz so viel Windenergie erzeugt worden wie im vergangenen Jahr. Insgesamt wurden 170 Millionen Kilowattstunden produziert, wie die Schweizerische Vereinigung für Windenergie (Suisse-Eole) mitteilte.