News Meyer Burger vollzieht Asset Deal in den USA twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. Dezember 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) vor 36 Minuten US-Arbeitsmarkt bleibt sehr robust Die US-Wirtschaft hat im März mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Ausserhalb der Landwirtschaft kamen 228.000 Stellen hinzu. (Adobe Stock) vor 50 Minuten CH-Verlauf: SMI nach China-Zollankündigung weiter im Sinkflug Der Leitindex SMI verliert gegen 15.30 Uhr 4,1 Prozent auf 11’771,42 Punkte. Zeitweise lag er über 5 Prozent im Minus. (Adobe Stock) vor 55 Minuten US-Eröffnung: Chinas Gegenzölle schicken Dow & Co erneut auf Talfahrt Der Dow Jones Industrial sackt im frühen Handel um weitere 2,6 Prozent auf 39.494 Zähler ab. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 2 Stunden VP Bank Spotanalyse: China beschliesst Gegenmassnahmen auf US-Zölle «Wenn nun auch die EU Gegenmassnahmen ergreift, wären alle wichtigen Wirtschaftsräume in einen Zollkrieg verwickelt. Die Weltwirtschaft würde massiv geschädigt werden.» (Pexels) vor 3 Stunden Ölpreise fallen auf Tief seit 2021 Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 64,78 US-Dollar. Das waren 5,36 Dollar weniger als am Vortag.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) vor 36 Minuten US-Arbeitsmarkt bleibt sehr robust Die US-Wirtschaft hat im März mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Ausserhalb der Landwirtschaft kamen 228.000 Stellen hinzu.
(Adobe Stock) vor 50 Minuten CH-Verlauf: SMI nach China-Zollankündigung weiter im Sinkflug Der Leitindex SMI verliert gegen 15.30 Uhr 4,1 Prozent auf 11’771,42 Punkte. Zeitweise lag er über 5 Prozent im Minus.
(Adobe Stock) vor 55 Minuten US-Eröffnung: Chinas Gegenzölle schicken Dow & Co erneut auf Talfahrt Der Dow Jones Industrial sackt im frühen Handel um weitere 2,6 Prozent auf 39.494 Zähler ab.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 2 Stunden VP Bank Spotanalyse: China beschliesst Gegenmassnahmen auf US-Zölle «Wenn nun auch die EU Gegenmassnahmen ergreift, wären alle wichtigen Wirtschaftsräume in einen Zollkrieg verwickelt. Die Weltwirtschaft würde massiv geschädigt werden.»
(Pexels) vor 3 Stunden Ölpreise fallen auf Tief seit 2021 Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 64,78 US-Dollar. Das waren 5,36 Dollar weniger als am Vortag.