News Microsoft erhöht Quartalsdividende auf 0,13 Dollar twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 11. Dezember 2008, 00:00 Uhr Im März dieses Jahres hatte Microsoft 0,11 Dollar pro Aktie gegeben. (awp/mc/ps/10) Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 22 Minuten US-Eröffung: Starke Schwankungen im Frühhandel Der Dow Jones Industrial sackte zunächst um bis zu 5 Prozent auf den tiefsten Stand seit Dezember 2023 ab, drehte plötzlich steil nach oben bis auf plus 2 Prozent und notierte zuletzt wieder 2,01 Prozent im Minus bei 37.544,33 Punkten. (Foto: AUDI AG) vor 1 Stunde Automobilwoche: VW-Tochter Audi hält Importe in die USA zurück Audi hat den Import von Autos in die USA als Reaktion auf die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle vorläufig angehalten. (Pexels) vor 1 Stunde Ölpreise fallen auf tiefsten Stand seit vier Jahren Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete zuletzt 64,29 Dollar und damit 1,29 Dollar weniger als am Freitag. (Unsplash) vor 2 Stunden Elektro ab 2030: Briten schwächen Regeln für Autobranche ab Grossbritanniens Regierung will der Autoindustrie mit gelockerten Vorgaben für die E-Autoproduktion helfen. vor 2 Stunden Die grössten Börsencrashs seit 1929 Manche Analysten nennen die Verluste an den Börsen vom Montag «historisch», andere sprechen von einem «Blutbad». Ein Überblick über die grössten Börsencrashs seit 1929.
(Adobe Stock) vor 22 Minuten US-Eröffung: Starke Schwankungen im Frühhandel Der Dow Jones Industrial sackte zunächst um bis zu 5 Prozent auf den tiefsten Stand seit Dezember 2023 ab, drehte plötzlich steil nach oben bis auf plus 2 Prozent und notierte zuletzt wieder 2,01 Prozent im Minus bei 37.544,33 Punkten.
(Foto: AUDI AG) vor 1 Stunde Automobilwoche: VW-Tochter Audi hält Importe in die USA zurück Audi hat den Import von Autos in die USA als Reaktion auf die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle vorläufig angehalten.
(Pexels) vor 1 Stunde Ölpreise fallen auf tiefsten Stand seit vier Jahren Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete zuletzt 64,29 Dollar und damit 1,29 Dollar weniger als am Freitag.
(Unsplash) vor 2 Stunden Elektro ab 2030: Briten schwächen Regeln für Autobranche ab Grossbritanniens Regierung will der Autoindustrie mit gelockerten Vorgaben für die E-Autoproduktion helfen.
vor 2 Stunden Die grössten Börsencrashs seit 1929 Manche Analysten nennen die Verluste an den Börsen vom Montag «historisch», andere sprechen von einem «Blutbad». Ein Überblick über die grössten Börsencrashs seit 1929.