News Neues Dossier «NFA-Ausführungsgesetzgebung» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 19. Juli 2005, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: OBI betreibt die bisherigen Märkte in der Schweiz in Eigenregie. (Foto: OBI) vor 27 Minuten OBI-Gruppe übernimmt die OBI-Filialen der Migros Die Migros verkauft alles OBI-Filialen an die deutsche OBI-Gruppe. Die Mitarbeitenden sollen weiterbeschäftigt werden. Nicolas Bürki, CFA, Finanzanalyst und Portfoliomanager bei Reyl Intesa Sanpaolo. (Foto: zvg/mc) vor 57 Minuten Schweizer Aktien sind wieder interessant «Die Aussichten für das Wirtschaftswachstum 2025 sind günstig, aber es gibt einige Unsicherheiten. Für die Portfolioallokation heisst das: Neutral bei Anleihen, Übergewicht in Aktien und Untergewicht in alternative Anlagen.» Philippe Sahli, Mitbegründer und CEO von Yokoy (Bild: Yokoy) vor 58 Minuten TravelPerk schliesst die Übernahme von Yokoy ab Yokoy wurde im Rahmen eines All-Equity-Deals übernommen, wobei sich die prominente amerikanische Risikokapitalgesellschaft Sequoia Capital neben den bestehenden Investoren nun an TravelPerks Kapital beteiligt. Javier Hernani (l.) und Jochen Dürr verlassen den Börsenbetreiber SIX. (Foto: SIX) vor 1 Stunde SIX vermeldet zwei Abgänge in der Geschäftsleitung Javier Hernani, Head Business Unit Securities Services, und Jochen Dürr, Chief Risk Officer, werden das Unternehmen bereits zum 1. Februar verlassen. Die XB-1 sieht als Testflugzeug noch wie ein Militärjet aus. (Foto: Boom) vor 2 Stunden Neue Concorde? US-Firma Boom Supersonic schafft Überschallflug Die US-Firma Boom Supersonic ist ihrem Ziel, einen Nachfolger des Überschallflugzeugs Concorde zu bauen, einen wichtigen Schritt nähergekommen.
OBI betreibt die bisherigen Märkte in der Schweiz in Eigenregie. (Foto: OBI) vor 27 Minuten OBI-Gruppe übernimmt die OBI-Filialen der Migros Die Migros verkauft alles OBI-Filialen an die deutsche OBI-Gruppe. Die Mitarbeitenden sollen weiterbeschäftigt werden.
Nicolas Bürki, CFA, Finanzanalyst und Portfoliomanager bei Reyl Intesa Sanpaolo. (Foto: zvg/mc) vor 57 Minuten Schweizer Aktien sind wieder interessant «Die Aussichten für das Wirtschaftswachstum 2025 sind günstig, aber es gibt einige Unsicherheiten. Für die Portfolioallokation heisst das: Neutral bei Anleihen, Übergewicht in Aktien und Untergewicht in alternative Anlagen.»
Philippe Sahli, Mitbegründer und CEO von Yokoy (Bild: Yokoy) vor 58 Minuten TravelPerk schliesst die Übernahme von Yokoy ab Yokoy wurde im Rahmen eines All-Equity-Deals übernommen, wobei sich die prominente amerikanische Risikokapitalgesellschaft Sequoia Capital neben den bestehenden Investoren nun an TravelPerks Kapital beteiligt.
Javier Hernani (l.) und Jochen Dürr verlassen den Börsenbetreiber SIX. (Foto: SIX) vor 1 Stunde SIX vermeldet zwei Abgänge in der Geschäftsleitung Javier Hernani, Head Business Unit Securities Services, und Jochen Dürr, Chief Risk Officer, werden das Unternehmen bereits zum 1. Februar verlassen.
Die XB-1 sieht als Testflugzeug noch wie ein Militärjet aus. (Foto: Boom) vor 2 Stunden Neue Concorde? US-Firma Boom Supersonic schafft Überschallflug Die US-Firma Boom Supersonic ist ihrem Ziel, einen Nachfolger des Überschallflugzeugs Concorde zu bauen, einen wichtigen Schritt nähergekommen.