Panalpina mit starkem Umsatzanstieg

Damit hat der Transport- und Logistikkonzern erstmals seit dem letzten Jahresviertel 2009 wieder einen positiven EBIT auf Quartalsbasis geschrieben. Unter dem Strich meldet Panalpina einen Gewinn von 33,7 (4,5) Mio CHF. Der Gewinn nach Minderheiten beläuft sich auf 32,8 Mio CHF, teilte Panalpina am Donnerstag mit. Mit den gezeigten Zahlen hat Panalpina die Markerwartungen erfüllt. Analysten hatten durchschnittlich (AWP-Konsens) mit einem Nettoumsatz von 1’853,7 Mio, einem Bruttogewinn von 381,3 Mio, einem EBIT von 45,7 Mio und einem Reingewinn von 32,3 Mio CHF nach Minderheiten gerechnet.


Transportvolumen gestiegen
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres steigerte Panalpina die Transportvolumen in der Luftfracht um 27% und in der Seefracht um 16%, was über dem Marktdurchschnitt gelegen habe. Panalpina habe somit Marktanteile gewonnen, heisst es. Das Marktwachstum habe sich allerdings im dritten Quartal verlangsamt, was auf den Rückgang der Lageraufstockungen zurückzuführen sei.


Vergleichsverfahren vor Abschluss
Panalpina erwartet, noch vor Jahresende das Vergleichsverfahren mit dem US-Justizministerium wegen allfälliger Verstösse gegen den US Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) abzuschliessen. Vor Mitte 2011 erwartet Panalpina hingegen keinen Entscheid bezüglich der von der EU-Wettbewerbskommission der angestrengten Untersuchungen. Die Höhe einer möglichen Strafe sei nicht vorhersehbar.


Ziele Gesamtjahr bekräftigt 
«Es sind alle Voraussetzungen erfüllt, damit wir die für 2010 gesetzten Ziele vollumfänglich erreichen werden», lässt sich CEO Monika Ribar in der Mitteilung zitieren. Ribar rechne jedoch mit einer Abschwächung des Volumenwachstums im vierten Quartal 2010. Die Hochsaison, wie sie in der Vergangenheit üblich war, dürfte im Luftfrachtgeschäft nur sehr moderat ausfallen, während sie im Seefrachtsegment bereits vorüber sei. In diesem Zusammenhang bekräftigt Panalpina für 2010 die Wachstumsprognosen von mindestens 15% im Luftfracht- und 10% im Seefrachtgeschäft. (awp/mc/ss/01)

Schreibe einen Kommentar