Integrierte Bildbearbeitung zur Speicheroptimierung Was gibt es Schöneres als in der SAC-Hütte die digitalen Erinnerungen als Diashow auf dem nicht zu kleinen 2 Zoll LCD-Monitor der Kamera zu geniessen? Allenfalls, sollte die Bergtour etwas länger sein, können die Daten in eine kleinere Auflösung gespeichert werden und damit wird auf der Speicherkarte Platz frei für mehr Bilder. Doch auch mit dem Zuschneiden der Bilder muss nicht gewartet werden, die Kamera bietet das Feature des Zuschnitts, ebenso kann man das Bild drehen und einfache Farbanpassungen können gleich auf der Kamera getätigt werden. Toll finden wir die Option, dass man Filmschnipsel direkt auf der Kamera schneiden kann. Und sollte uns der Bär des Münstertals über den Weg laufen, so könnten wir von ihm das Brummen ebenso auf die Kamera bannen, wie wir es mit einen Film oder einem Foto seiner Mächtigkeit tun können. Sollte der Bär sich nicht so sehr nähern, so kann das optische 3-fach-Zoom (entspr. 38 ? 114 mm KB-Format) den Bären ranholen.
Diese Digitalkamera liebt das Wasser Sollte die Kamera auch für die Badeferien taugen, so kann sie weit mehr als nur bisherige Kameras. Als einziges Modell am Markt kann sie tatsächlich auch unter Wasser fotografisch eingesetzt werden. Damit ist sie eigentlich die einzige echte Outdoor-Kamera, die ohne Unterwassergehäuse auskommt und die JIS Norm 8 erfüllt: bei einer maximalen Tiefe von 1,5 Metern bis zu 30 Minuten unter Wasser ist sie einsetzbar. Damit ist sie die optimale Begleiterin für Schnorchler. Logisch, dass der Kamera leichte Stürze selbst in metertiefen Pulverschnee oder in Schmelzwasser überhaupt nichts ausmachen. Schmutz kann einfach abgewaschen werden.
Der Zugriff auf die 22 Millimeter starke Kamera Das Bedienkonzept der Modus-Palette ist intuitiv und vielfältig zugleich. Auf dem LCD-Monitor werden 20 intuitiv verständlichen Icons eingeblendet, über die das gewünschte Aufnahmeprogramm gewählt werden kann. Raffiniert ist das innenliegende 3fach-Zoomobjektiv. Es wartet mit einer exklusiven Besonderheit auf: der kontinuierliche Autofokus für jederzeit scharfe Sport- und Actionaufnahmen. Das Problem der Verschlusszeit des Objektivs ist damit gut gelöst. Was wir uns wünschen würden ist, dass der Prozessor bei der Auslösung schneller ansprechen würde. Da kommt es schon mal vor, dass das Motiv nicht mehr vor der Linse ist.
Niemehr ohne Bilder Ein einmaliges Highlight der Optio WPi, das schon die Anwender des Vorgängermodells begeistert hat: Mit der «Recovery»-Funktion können versehentlich gelöschte Bilder wieder hergestellt werden. Die Pentax Optio WPi speichert auf SD-Karten. Die Pentax Optio WPi ist seit Oktober 2005 zum Preis von CHF 529.- (UVP) im Fachhandel erhältlich. |
Spezifikationen Digitale Kompaktkamera mit internem Zoomobjektiv, Autofokus, automatischer Belichtung, eingebautem Blitz und wasserfestem Gehäuse gemäss JIS-Klasse 8
Objektiv: PENTAX smc Zoomobjektiv 6,3mm ? 18,9mm (entspricht 38mm ? 114mm im KB-Format), F3,3 ? F4 11 Elemente in 9 Gruppen (3 doppelseitig asphärische Elemente) Digitalzoom: 1x ? 4x Bildsensor: 6,0 Megapixel effektiv, 6,36 Megapixel total, 1/2,5-Zoll-Interline-Transfer-CCD mit Primärfarben-Filter Farbtiefe: 3 x 10 Bit Aufgezeichnete Pixel Foto: 6M (2816×2112 Pixel), 5M (2560 x 1920 Pixel), 4M (2304 x 1728 Pixel), 3M (2048 x 1536 Pixel), 2M (1600 x 1200 Pixel) 1024 (1024 x 768 Pixel), 640 (640 x 480 Pixel) Video: 320 x 240 Pixel, 160 x 120 Pixel Empfindlichkeit: Automatisch, manuell einstellbar (entspricht ISO 50, 100, 200, 400) Dateiformat : Foto JPEG (Exif 2,2) ***(Höchste Qualität), **(Hohe Qualität), *(Gute Qualität), DCF, DPOF, Print Image Matching III Video: MOV (Quick Time Motion, JPEG Format), ca. 30 Bilder/s oder 15 Bilder/s mit Ton (PCM, Mono) Ton: WAV (PCM), Mono Speichermedium: Integrierter Speicher (ca. 10,5 MB), SD-Speicherkarte Fokussystem Typ/Schärfebereich : 9-Punkt-Autofokus TTL-Kontrastmess-System umschaltbar auf Unendlich, Spot oder manuell Autofokus Foto: Normal: 40cm bis unendlich Landschaft: 50cm bis unendlich Makro: 1cm bis 60cm Pan Fokus verfügbar Video: Normal: 10cm bis unendlich, manueller Fokus und Landschaftseinstellung verfügbar Manueller Fokus:1cm bis unendlich Belichtungsarten/Motivprogramme: Programmautomatik, Easy-shot (Grün), Nachtaufnahme, Video, Tonaufnahme, Panorama-Assistent, Landschaft, Blume, Portrait, Unterwasser, Strand & Schnee, Sport, Kinder, Synchrone Sprachnotiz, Haustiere, Kerzenlicht, Soft, Feuerwerk, Selbstportrait, Hauttöne, Food, Museum Digitalfilter: Schwarzweiss, Sepia, Rot, Pink, Violett, Blau, Grün, Gelb, Soft, Helligkeit Belichtungsausgleich: ±2 LW (in Stufen von 1/3 LW) Video Aufnahmedauer:Ca. 1s bis Höchstkapazität der Speicherkarte Verschluss: Elektronischer Zentralverschluss mit AE-Programmautomatik in Kombination mit elektronischem CCD-Verschluss Verschlusszeit:Ca. 1/2000s bis 4s Aufnahmearten: Einzelaufnahme, Selbstauslöser, Serienaufnahme, «Photo-Frame»-Aufnahme (mit kontinuierlichem AF im Sport- oder Haustier-Motivprogramm) Blitz:Integrierter Automatikblitz. Im Automatikprogramm automatische Auflösung bei schlechten Lichtbedingungen. Manuelle Blitz Zu- und -abschaltung. Soft-Flash-Modus und Funktion zur Reduzierung des «Rote-Augen»-Effekts. Effektive Blitz-Reichweite:Ca. 0,13 m ? 2,5 m (Weitwinkel, 6,3mm bei ISO Auto) Ca. 0,5 m ? 2 m (Tele, 18,9mm bei ISO Auto) Weissabgleich: Automatik, Tageslicht, Schatten, Glühlampenlicht, Leuchtstofflicht, Manuelle Einstellung LCD-Monitor: 2,0 Zoll -TFT Farb-LCD (Low-Reflection), ca. 115.000 Pixel
Uhrzeit, Weltzeitfunktion, Anzeige der Uhrzeit in 70 Städten (28 Zeitzonen), Wecker, Anzeige eines Bildes mit Weckton, Uhr, Zeitanzeige (10 s) durch Drücken der OK-Taste im Power-OFF-Modus
PictBridge Druckmodus Druck einer Aufnahme, Druck aller Aufnahmen, DPOFAutodruck Schnittstellen:AV-Ausgang, USB-Anschluss, Anschluss für externe Stromversorgung, Videoausgang Kompatibel mit NTSC und PAL (mono) Abmessungen: 102 (B) x 51 (H) x 22 (T) mm (ohne vorstehende Teile) Gewicht: 135g betriebsbereit, 120g ohne Akku und SD-Memory Card |