Public Private Partnership soll in der Schweiz gefördert werden
Sie haben am Dienstag in Bern eine Grundlagenstudie «Public Private Partnership in der Schweiz» vorgestellt. Diese ortet insbesondere im Hoch- und Tiefbau, bei der Standortentwicklung, im eGovernment, in Bildung, Kultur, Sport und in der Verteidigung Potenzial für PPP.
Einsparungen
Auch in der Schweiz erfolgreich
Wenige Grundlagen
Privatwirtschaft begeistern
Unsicherheiten beseitigen
An der PPP-Grundlagenstudie beteiligt sind die Baudirektion des Kantons Zürich, Credit Suisse, die Eidgenössische Finanzverwaltung, das Finanzdepartement der Stadt Zürich, PricewaterhouseCoopers, der Schweizerische Baumeisterverband, das Staatssekretariat für Wirtschaft und die UBS. (awp/mc/as)