Rekordinvestments in ICT-Startups twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 24. Januar 2017, 05:50 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: Largo.ai CEO und Co-Founder Sami Arpa (Bild: Largo.ai, Moneycab) 7.Februar 2025 — 11:41 Uhr Sylvester Stallone gehört zu den jüngsten Investoren der KI-gesteuerten Analyseplattform Largo.Ai Nach Angaben des Unternehmens wird die Investition in Höhe von 7,5 Mio. US-Dollar Largo.ai in die Lage versetzen, seine ehrgeizigen Wachstumspläne voranzutreiben und seine Kerngeschäftsbereiche zu erweitern. Dr. Amir Ghadimi, CEO von Lightium (Bild: Lightium, Moneycab) 7.Februar 2025 — 11:21 Uhr 150’000 Franken zur Beschleunigung von Rechenzentren für Lightium Der Markt für photonische Komponenten erreichte im Jahr 2022 ein Volumen von 120 Milliarden USD, wobei PICs einen Anteil von 13 Milliarden USD ausmachten. (Bild: © Tierney / AdobeStock) 6.Februar 2025 — 11:31 Uhr Startups am Finanzplatz Zürich auf private Geldgeber angewiesen Viele Start-ups in der Region Zürich müssen bei privaten Geldgebern anklopfen, weil sie von Banken kein Geld erhalten. Eine Studie des Kantons zeigt nun, dass ein Drittel der Gelder von privaten Investoren, Stiftungen und vermögenden Familien stammt. Zoa Culture ist die Gewinnerin am Demo Day des Impact Hub Basel. (Foto: zvg) 4.Februar 2025 — 07:30 Uhr Regenerative Startups begeistern am Demo Day des Impact Hub Basel Vor ausverkauftem Haus haben letzte Woche die fünf ausgewählten Startups des regenerativen Inkubatorprogramms «PLUS» des Impact Hub Basel ihre Geschäftsideen der Öffentlichkeit präsentiert. Martin Fengler, Gründer und CEO von Meteomatics (Bild: Meteomatics, Moneycab) 31.Januar 2025 — 11:19 Uhr Meteomatics erhält 22 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde unter Führung von Armira Growth Die Finanzierungsrunde wurde von Armira Growth aus München angeführt, mit zusätzlicher Beteiligung der bereits engagierten Investoren.
Largo.ai CEO und Co-Founder Sami Arpa (Bild: Largo.ai, Moneycab) 7.Februar 2025 — 11:41 Uhr Sylvester Stallone gehört zu den jüngsten Investoren der KI-gesteuerten Analyseplattform Largo.Ai Nach Angaben des Unternehmens wird die Investition in Höhe von 7,5 Mio. US-Dollar Largo.ai in die Lage versetzen, seine ehrgeizigen Wachstumspläne voranzutreiben und seine Kerngeschäftsbereiche zu erweitern.
Dr. Amir Ghadimi, CEO von Lightium (Bild: Lightium, Moneycab) 7.Februar 2025 — 11:21 Uhr 150’000 Franken zur Beschleunigung von Rechenzentren für Lightium Der Markt für photonische Komponenten erreichte im Jahr 2022 ein Volumen von 120 Milliarden USD, wobei PICs einen Anteil von 13 Milliarden USD ausmachten.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 6.Februar 2025 — 11:31 Uhr Startups am Finanzplatz Zürich auf private Geldgeber angewiesen Viele Start-ups in der Region Zürich müssen bei privaten Geldgebern anklopfen, weil sie von Banken kein Geld erhalten. Eine Studie des Kantons zeigt nun, dass ein Drittel der Gelder von privaten Investoren, Stiftungen und vermögenden Familien stammt.
Zoa Culture ist die Gewinnerin am Demo Day des Impact Hub Basel. (Foto: zvg) 4.Februar 2025 — 07:30 Uhr Regenerative Startups begeistern am Demo Day des Impact Hub Basel Vor ausverkauftem Haus haben letzte Woche die fünf ausgewählten Startups des regenerativen Inkubatorprogramms «PLUS» des Impact Hub Basel ihre Geschäftsideen der Öffentlichkeit präsentiert.
Martin Fengler, Gründer und CEO von Meteomatics (Bild: Meteomatics, Moneycab) 31.Januar 2025 — 11:19 Uhr Meteomatics erhält 22 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde unter Führung von Armira Growth Die Finanzierungsrunde wurde von Armira Growth aus München angeführt, mit zusätzlicher Beteiligung der bereits engagierten Investoren.