News Rieter: Konzernchef Hartmut Reuter muss gehen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 04. August 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Jean-Christophe Rochat, CIO Banque Heritage. (Foto: Banque Heritage) vor 4 Minuten Banque Heritage: Der Mar-a-Lago-Plan – Finanzmanöver hinter den Kulissen Die Gerüchte um einen «Mar-a-Lago-Plan» schüren die weltweite wirtschaftliche Unsicherheit. Die erwarteten Umwälzungen könnten die Märkte und Währungen neu definieren. (Adobe Stock) vor 1 Stunde CH-Verlauf: Trump-Zölle sorgen für breit angelegte Verkaufswelle US-Präsident Donald Trump löst an den Finanzmärkten mit seinen Zollerhöhungen eine Flucht in sichere Häfen aus. Im Gegenzug geben die Aktienkurse auf breiter Front nach – auch am Schweizer Aktienmarkt. Showdown im Rosengarten des Weissen Hauses: US-Präsident Donald Trump verkündet die Zollstrafen für die einzelnen Länder. (Copyright law with the U.S. government) vor 2 Stunden Von der Schweiz bis Lesotho: So sieht Trumps globales Zollpaket aus Wochenlang hatte US-Präsident Donald Trump mit einem umfassenden XXL-Zollpaket gedroht. Nun hat Trump seine Pläne auch mit Konsequenzen für die Schweiz präsentiert. Sie sind nicht nur komplex, sondern auch beispiellos in ihrem Umfang. Fragen und Antworten zum Paket. Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher. (Foto: Swissmem) vor 2 Stunden Swissmem fordert Bundesrat zu raschem Handeln auf Die US-Zöllen werden die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie voraussichtlich laut dem Industrie-Dachverband Swissmem «sehr hart» treffen. Bundesrat und Firmen sollten nun rasch handeln, dabei aber einen «kühlen Kopf» bewahren. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Christophe Licoppe ©European Union, 2025) vor 2 Stunden EU bereitet nach Trumps Zollankündigung Gegenmassnahmen vor Die EU bereitet nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump Gegenmassnahmen vor, will aber gesprächsbereit bleiben.
Jean-Christophe Rochat, CIO Banque Heritage. (Foto: Banque Heritage) vor 4 Minuten Banque Heritage: Der Mar-a-Lago-Plan – Finanzmanöver hinter den Kulissen Die Gerüchte um einen «Mar-a-Lago-Plan» schüren die weltweite wirtschaftliche Unsicherheit. Die erwarteten Umwälzungen könnten die Märkte und Währungen neu definieren.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde CH-Verlauf: Trump-Zölle sorgen für breit angelegte Verkaufswelle US-Präsident Donald Trump löst an den Finanzmärkten mit seinen Zollerhöhungen eine Flucht in sichere Häfen aus. Im Gegenzug geben die Aktienkurse auf breiter Front nach – auch am Schweizer Aktienmarkt.
Showdown im Rosengarten des Weissen Hauses: US-Präsident Donald Trump verkündet die Zollstrafen für die einzelnen Länder. (Copyright law with the U.S. government) vor 2 Stunden Von der Schweiz bis Lesotho: So sieht Trumps globales Zollpaket aus Wochenlang hatte US-Präsident Donald Trump mit einem umfassenden XXL-Zollpaket gedroht. Nun hat Trump seine Pläne auch mit Konsequenzen für die Schweiz präsentiert. Sie sind nicht nur komplex, sondern auch beispiellos in ihrem Umfang. Fragen und Antworten zum Paket.
Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher. (Foto: Swissmem) vor 2 Stunden Swissmem fordert Bundesrat zu raschem Handeln auf Die US-Zöllen werden die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie voraussichtlich laut dem Industrie-Dachverband Swissmem «sehr hart» treffen. Bundesrat und Firmen sollten nun rasch handeln, dabei aber einen «kühlen Kopf» bewahren.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Christophe Licoppe ©European Union, 2025) vor 2 Stunden EU bereitet nach Trumps Zollankündigung Gegenmassnahmen vor Die EU bereitet nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump Gegenmassnahmen vor, will aber gesprächsbereit bleiben.