News Riffelalp Resort, Zermatt: Das Klischee vom Hochgebirge, aber schöner twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 01. August 2005, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 25 Minuten CH-Verlauf: Etwas leichter vor Osterpause – US-Zollpolitik bleibt im Fokus Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am späten Donnerstagvormittag, dem letzten Handelstag vor den Osterfeiertagen, etwas schwächer. Der US-Zollstreit bleibe weiterhin das bestimmende Thema an den Märkten, sagt ein Händler. Josh Duitz, Head of Global Income and Head of Infrastructure (Public Markets) Aberdeen. (Bild: Aberdeen/mc) vor 43 Minuten Aberdeen: Infrastruktur-Aktien – ein solides Fundament für eine volatile Welt Der Trump’sche Zollschock hat weltweit zu erheblichen Marktverwerfungen geführt. Die Anleger orientieren sich nun naturgemäss auf sichere Anlagen, die inmitten all der Volatilität ein gewisses Mass an Stabilität bieten können. Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB) vor 1 Stunde ABB wächst im Startquartal 2025 leicht ABB hat im ersten Quartal 2025 den Umsatz und Auftragseingang leicht gesteigert. Die operative Gewinnmarge legte unter anderem dank eines Immobilienverkaufs klar zu. Ausserdem plant das Unternehmen die Abspaltung des Geschäfts mit Robotern. Urs Gantner, CEO VAT Group. (Bild: VAT) vor 1 Stunde VAT steigert Umsatz im ersten Quartal Der Vakuumventil-Hersteller VAT hat im ersten Quartal den Umsatz gesteigert. Der Auftragseingang liegt allerdings nur leicht über dem Vorjahreswert. Bystronic-CEO Domenico Iacovelli. (Foto: Bystronic) vor 2 Stunden Bystronic im ersten Quartal 2025 mit Auftragseingang auf Niveau der Vorquartale Bystronic hat im ersten Quartal 2025 etwas mehr umgesetzt als im Jahr zuvor. Die auf Maschinen zur Blechbearbeitung spezialisierte Firma hat aber weniger Aufträge erhalten.
(Adobe Stock) vor 25 Minuten CH-Verlauf: Etwas leichter vor Osterpause – US-Zollpolitik bleibt im Fokus Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am späten Donnerstagvormittag, dem letzten Handelstag vor den Osterfeiertagen, etwas schwächer. Der US-Zollstreit bleibe weiterhin das bestimmende Thema an den Märkten, sagt ein Händler.
Josh Duitz, Head of Global Income and Head of Infrastructure (Public Markets) Aberdeen. (Bild: Aberdeen/mc) vor 43 Minuten Aberdeen: Infrastruktur-Aktien – ein solides Fundament für eine volatile Welt Der Trump’sche Zollschock hat weltweit zu erheblichen Marktverwerfungen geführt. Die Anleger orientieren sich nun naturgemäss auf sichere Anlagen, die inmitten all der Volatilität ein gewisses Mass an Stabilität bieten können.
Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB) vor 1 Stunde ABB wächst im Startquartal 2025 leicht ABB hat im ersten Quartal 2025 den Umsatz und Auftragseingang leicht gesteigert. Die operative Gewinnmarge legte unter anderem dank eines Immobilienverkaufs klar zu. Ausserdem plant das Unternehmen die Abspaltung des Geschäfts mit Robotern.
Urs Gantner, CEO VAT Group. (Bild: VAT) vor 1 Stunde VAT steigert Umsatz im ersten Quartal Der Vakuumventil-Hersteller VAT hat im ersten Quartal den Umsatz gesteigert. Der Auftragseingang liegt allerdings nur leicht über dem Vorjahreswert.
Bystronic-CEO Domenico Iacovelli. (Foto: Bystronic) vor 2 Stunden Bystronic im ersten Quartal 2025 mit Auftragseingang auf Niveau der Vorquartale Bystronic hat im ersten Quartal 2025 etwas mehr umgesetzt als im Jahr zuvor. Die auf Maschinen zur Blechbearbeitung spezialisierte Firma hat aber weniger Aufträge erhalten.