News Russischer UN-Beamter wegen Geldwäsche angeklagt twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 05. September 2005, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 13 Minuten US-Eröffnung: Erholung – Anleger wie Marionetten im Zoll-Jo-Jo Die Zollpolitik der Vereinigten Staaten hat die Anleger weiterhin fest im Griff. An diesem Dienstag reagierten sie weitgehend erleichtert auf die Neuigkeiten im Streit zwischen den USA und den Nachbarländern Mexiko und Kanada. Maria Kirschner, Vice President und General Manager der Kyndryl Alps Region. (Foto: Kyndryl) vor 1 Stunde Studie von Kyndryl und AWS: Unternehmen unterschätzen Cyber-Gefahr für ihr Geschäft Kyndryl, ein weltweiter Anbieter von IT-Infrastrukturdienstleistungen, hat die Ergebnisse seiner Studie zur globalen Cybersicherheitslage und -vorbereitung vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) durchgeführt wurde. Landi-Laden. (Foto: Fenaco) vor 2 Stunden Landi Läden erzielen 2024 leicht weniger Umsatz Die Landi-Läden haben im vergangenen Jahr etwas weniger umgesetzt. So ging der Umsatz um 0,9 Prozent auf 1,46 Milliarden Franken zurück. (Foto: Spotify) vor 4 Stunden Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen Der Musikstreaming-Konzern Spotify hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. Im vierten Quartal lag die Zahl der sogenannten «Premium Subscriber» bei 263 Millionen und damit elf Prozent höher als ein Jahr zuvor. (Foto: Twint) vor 4 Stunden Twint-Beschwerde gegen Finma am Bundesverwaltungsgericht erfolglos Twint ist ein nach dem Finanzmarktinfrastrukturgesetz bewilligungspflichtiges Zahlungssystem. Zu diesem Schluss kommt das Bundesverwaltungsgericht. Es hat eine Beschwerde des Betreibers abgewiesen und stützt damit die Sicht der Finanzmarktaufsicht (Finma).
(Adobe Stock) vor 13 Minuten US-Eröffnung: Erholung – Anleger wie Marionetten im Zoll-Jo-Jo Die Zollpolitik der Vereinigten Staaten hat die Anleger weiterhin fest im Griff. An diesem Dienstag reagierten sie weitgehend erleichtert auf die Neuigkeiten im Streit zwischen den USA und den Nachbarländern Mexiko und Kanada.
Maria Kirschner, Vice President und General Manager der Kyndryl Alps Region. (Foto: Kyndryl) vor 1 Stunde Studie von Kyndryl und AWS: Unternehmen unterschätzen Cyber-Gefahr für ihr Geschäft Kyndryl, ein weltweiter Anbieter von IT-Infrastrukturdienstleistungen, hat die Ergebnisse seiner Studie zur globalen Cybersicherheitslage und -vorbereitung vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) durchgeführt wurde.
Landi-Laden. (Foto: Fenaco) vor 2 Stunden Landi Läden erzielen 2024 leicht weniger Umsatz Die Landi-Läden haben im vergangenen Jahr etwas weniger umgesetzt. So ging der Umsatz um 0,9 Prozent auf 1,46 Milliarden Franken zurück.
(Foto: Spotify) vor 4 Stunden Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen Der Musikstreaming-Konzern Spotify hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. Im vierten Quartal lag die Zahl der sogenannten «Premium Subscriber» bei 263 Millionen und damit elf Prozent höher als ein Jahr zuvor.
(Foto: Twint) vor 4 Stunden Twint-Beschwerde gegen Finma am Bundesverwaltungsgericht erfolglos Twint ist ein nach dem Finanzmarktinfrastrukturgesetz bewilligungspflichtiges Zahlungssystem. Zu diesem Schluss kommt das Bundesverwaltungsgericht. Es hat eine Beschwerde des Betreibers abgewiesen und stützt damit die Sicht der Finanzmarktaufsicht (Finma).