News SAP bringt neue Software «als Service» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 25. Januar 2007, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Ulrich Jacobi, Co-CEO FINNOFLEET (Bild: FINNOFLEET, Moneycab) vor 15 Minuten Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen Die Unternehmen FINNOFLEET BNI AG (vormals Base-Net Informatik AG) und FINNOFLEET KWS AG (vormals K&W Software AG) treten ab sofort gemeinsam unter dem Namen FINNOFLEET Schweiz am Markt auf. Für viele Privatanleger hat die Woche mit einem Schock begonnen. (Adobe Stock) vor 32 Minuten Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie Im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Zum Wochenauftakt liess der handelspolitische Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump die Börsenkurse noch weiter abstürzen. (Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Eröffnung: Schwarzer Montag – massive Verluste auf breiter Front Der Leitindex SMI büsst gegen 9.30 Uhr 6,51 Prozent oder gegen 780 Punkte auf 10’890,47 Punkte ein. Die Finanzwerte Partners Group, UBS und Julius Bär brechen zwischen neun und zehn Prozent ein. vor 3 Stunden Aktien Asien/Pazifik: Zoll-Turbulenzen sorgen für weiteren Ausverkauf Nach den negativen Vorgaben der Wall Street schliesst in Tokio der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 7,83 Prozent im Minus bei 31.136,58 Punkten. Der Hang-Seng-Index bricht um 11,5 Prozent ein. Patrick Stäuble, Gründer und CEO der Teylor AG (Bild: Teylor, Moneycab) vor 3 Stunden Teylor akquiriert die Factoring-Sparte der grenke AG Mittelfristig strebt Teylor die Übernahme aller Gesellschaften an, inklusive Italien und Portugal.
Ulrich Jacobi, Co-CEO FINNOFLEET (Bild: FINNOFLEET, Moneycab) vor 15 Minuten Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen Die Unternehmen FINNOFLEET BNI AG (vormals Base-Net Informatik AG) und FINNOFLEET KWS AG (vormals K&W Software AG) treten ab sofort gemeinsam unter dem Namen FINNOFLEET Schweiz am Markt auf.
Für viele Privatanleger hat die Woche mit einem Schock begonnen. (Adobe Stock) vor 32 Minuten Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie Im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Zum Wochenauftakt liess der handelspolitische Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump die Börsenkurse noch weiter abstürzen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Eröffnung: Schwarzer Montag – massive Verluste auf breiter Front Der Leitindex SMI büsst gegen 9.30 Uhr 6,51 Prozent oder gegen 780 Punkte auf 10’890,47 Punkte ein. Die Finanzwerte Partners Group, UBS und Julius Bär brechen zwischen neun und zehn Prozent ein.
vor 3 Stunden Aktien Asien/Pazifik: Zoll-Turbulenzen sorgen für weiteren Ausverkauf Nach den negativen Vorgaben der Wall Street schliesst in Tokio der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 7,83 Prozent im Minus bei 31.136,58 Punkten. Der Hang-Seng-Index bricht um 11,5 Prozent ein.
Patrick Stäuble, Gründer und CEO der Teylor AG (Bild: Teylor, Moneycab) vor 3 Stunden Teylor akquiriert die Factoring-Sparte der grenke AG Mittelfristig strebt Teylor die Übernahme aller Gesellschaften an, inklusive Italien und Portugal.