Schweizer Fintech-Konferenz mit Vergabe der Fintech-Awards 2017 twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 14. Februar 2017, 05:30 Uhr
Yulgan Lira, CEO von Colb Asset SA (Bild: Linkedin, Moneycab) 15.Mai 2025 — 11:06 Uhr Colb Asset SA sammelt 7,3 Millionen Dollar in einer überzeichneten Runde ein Die Finanzierung wird die Entwicklung der Fintech-Infrastruktur von Colb weiter vorantreiben, wobei der Schwerpunkt auf grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrsschienen und der Förderung der realen Akzeptanz des konformen Stablecoins $USC liegt.
Sopnendu Mohanty, Group CEO von GFTN (Bild: Linkedin, Moneycab) 11.April 2025 — 11:40 Uhr Tenity und GFTN unterzeichnen Absichtserklärung zur Stärkung der europäischen Fintech-Innovation Die Vereinbarung umreisst das gemeinsame Ziel, die europäische Fintech-Souveränität zu unterstützen und globale Expansionsmöglichkeiten für Startups zu fördern.
Cédric Moret, CEO der ELCA-Gruppe (Bild: ELCA, Moneycab) 8.April 2025 — 12:03 Uhr ELCA kündigt neue Partnerschaft mit Swiss FinTech Innovations an Swiss FinTech Innovation (SFTI), ein unabhängiger Verein zur Förderung von Innovationen in der Schweizer Finanzindustrie, und die ELCA-Gruppe, ein Anbieter von integrierten IT-Lösungen, haben heute eine neue Partnerschaft angekündigt.
Hamburg (Bild: Adobe Stock 152735034) 3.April 2025 — 08:10 Uhr FinTech und Innovation in Hamburg: Wie die Hansestadt die digitale Finanzwelt erobert Die Grundlagen für Hamburgs FinTech-Erfolg liegen in der langen Tradition als Hafen- und Handelsstadt. Seit der Zeit der Hanse war Hamburg ein Dreh- und Angelpunkt für wirtschaftliche Beziehungen.
Julian Biegmann, General Manager Switzerland Revolut. (Foto: zvg/mc) 2.April 2025 — 11:15 Uhr Revolut hat in der Schweiz jetzt über eine Million Kunden Revolut ist in der Schweiz stark gewachsen. So hat das britische Fintech-Unternehmen im März hierzulande die Marke von einer Million Privatkunden geknackt.