Schweizer Fintech-Konferenz mit Vergabe der Fintech-Awards 2017 twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 14. Februar 2017, 05:30 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Sopnendu Mohanty, Group CEO von GFTN (Bild: Linkedin, Moneycab) vor 1 Stunde Tenity und GFTN unterzeichnen Absichtserklärung zur Stärkung der europäischen Fintech-Innovation Die Vereinbarung umreisst das gemeinsame Ziel, die europäische Fintech-Souveränität zu unterstützen und globale Expansionsmöglichkeiten für Startups zu fördern. Cédric Moret, CEO der ELCA-Gruppe (Bild: ELCA, Moneycab) 8.April 2025 — 12:03 Uhr ELCA kündigt neue Partnerschaft mit Swiss FinTech Innovations an Swiss FinTech Innovation (SFTI), ein unabhängiger Verein zur Förderung von Innovationen in der Schweizer Finanzindustrie, und die ELCA-Gruppe, ein Anbieter von integrierten IT-Lösungen, haben heute eine neue Partnerschaft angekündigt. Patrick Stäuble, Gründer und CEO der Teylor AG (Bild: Teylor, Moneycab) 7.April 2025 — 09:08 Uhr Teylor akquiriert die Factoring-Sparte der grenke AG Mittelfristig strebt Teylor die Übernahme aller Gesellschaften an, inklusive Italien und Portugal. Julian Biegmann, General Manager Switzerland Revolut. (Foto: zvg/mc) 2.April 2025 — 11:15 Uhr Revolut hat in der Schweiz jetzt über eine Million Kunden Revolut ist in der Schweiz stark gewachsen. So hat das britische Fintech-Unternehmen im März hierzulande die Marke von einer Million Privatkunden geknackt. (Adobe Stock) 13.März 2025 — 07:30 Uhr FinTech in der Schweiz: Internationale B2B-Chancen in einem stagnierenden Markt In der Schweiz stagniert der FinTech-Markt. Wachstumspotenziale eröffnen sich vor allem im internationalen B2B-Bereich.
Sopnendu Mohanty, Group CEO von GFTN (Bild: Linkedin, Moneycab) vor 1 Stunde Tenity und GFTN unterzeichnen Absichtserklärung zur Stärkung der europäischen Fintech-Innovation Die Vereinbarung umreisst das gemeinsame Ziel, die europäische Fintech-Souveränität zu unterstützen und globale Expansionsmöglichkeiten für Startups zu fördern.
Cédric Moret, CEO der ELCA-Gruppe (Bild: ELCA, Moneycab) 8.April 2025 — 12:03 Uhr ELCA kündigt neue Partnerschaft mit Swiss FinTech Innovations an Swiss FinTech Innovation (SFTI), ein unabhängiger Verein zur Förderung von Innovationen in der Schweizer Finanzindustrie, und die ELCA-Gruppe, ein Anbieter von integrierten IT-Lösungen, haben heute eine neue Partnerschaft angekündigt.
Patrick Stäuble, Gründer und CEO der Teylor AG (Bild: Teylor, Moneycab) 7.April 2025 — 09:08 Uhr Teylor akquiriert die Factoring-Sparte der grenke AG Mittelfristig strebt Teylor die Übernahme aller Gesellschaften an, inklusive Italien und Portugal.
Julian Biegmann, General Manager Switzerland Revolut. (Foto: zvg/mc) 2.April 2025 — 11:15 Uhr Revolut hat in der Schweiz jetzt über eine Million Kunden Revolut ist in der Schweiz stark gewachsen. So hat das britische Fintech-Unternehmen im März hierzulande die Marke von einer Million Privatkunden geknackt.
(Adobe Stock) 13.März 2025 — 07:30 Uhr FinTech in der Schweiz: Internationale B2B-Chancen in einem stagnierenden Markt In der Schweiz stagniert der FinTech-Markt. Wachstumspotenziale eröffnen sich vor allem im internationalen B2B-Bereich.