News Sigur Rós, «Með Suð Í Eyrum Við Spilum Endalaust»: Ein Klingeln im Ohr, ein Flirren im Bauch twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 24. Juni 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG. (Foto: RWE/mc) vor 29 Minuten Erhöhte Unsicherheit: RWE kappt Investitionen Der Energiekonzern RWE blickt nach einem unerwartet starken Jahr verhalten auf die kommenden Jahre. Die für 2025 ausgegebenen Ergebnisziele fallen im Mittel eher schwächer aus, als von Analysten erwartet. SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Bild: SNB) vor 30 Minuten SNB senkt Leitzins auf 0,25 Prozent Die Schweizerische Nationalbank (SNB) macht den nächsten Zinsschritt und senkt den Leitzins um weitere 25 Basispunkte. Er liegt nun bei 0,25 Prozent. (Adobe Stock) vor 32 Minuten CH-Eröffnung: SMI vor SNB-Zinsentscheid wenig bewegt Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag im frühen Handel kaum verändert. Mit einer gewissen Spannung harren die Marktteilnehmer der jüngsten geldpolitischen Lagebeurteilung der SNB. Der Sonnenuntergang auf dem Mond. (Foto: AFP / SPIEGEL) vor 1 Stunde So sieht der Sonnenuntergang auf dem Mond aus Es sind die ersten hochauflösenden Bilder dieser Art. Die US-Landefähre Blue Ghost sammelte wissenschaftliche Daten, dann ging ihr die Energie aus. Die Forscher hoffen auf einen Neustart nach der langen Mondnacht. Die «MSC Michel Cappellini» nähert sich dem Hafen von Sines/Portugal. (Foto: MSC) vor 1 Stunde Exporte ziehen im Februar an Die Schweizer Exportindustrie hat im Februar deutlich mehr Waren ins Ausland verkauft als im Januar. Gut lief es der Chemie- und Pharmaindustrie, schlecht der Uhrenindustrie.
Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG. (Foto: RWE/mc) vor 29 Minuten Erhöhte Unsicherheit: RWE kappt Investitionen Der Energiekonzern RWE blickt nach einem unerwartet starken Jahr verhalten auf die kommenden Jahre. Die für 2025 ausgegebenen Ergebnisziele fallen im Mittel eher schwächer aus, als von Analysten erwartet.
SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Bild: SNB) vor 30 Minuten SNB senkt Leitzins auf 0,25 Prozent Die Schweizerische Nationalbank (SNB) macht den nächsten Zinsschritt und senkt den Leitzins um weitere 25 Basispunkte. Er liegt nun bei 0,25 Prozent.
(Adobe Stock) vor 32 Minuten CH-Eröffnung: SMI vor SNB-Zinsentscheid wenig bewegt Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag im frühen Handel kaum verändert. Mit einer gewissen Spannung harren die Marktteilnehmer der jüngsten geldpolitischen Lagebeurteilung der SNB.
Der Sonnenuntergang auf dem Mond. (Foto: AFP / SPIEGEL) vor 1 Stunde So sieht der Sonnenuntergang auf dem Mond aus Es sind die ersten hochauflösenden Bilder dieser Art. Die US-Landefähre Blue Ghost sammelte wissenschaftliche Daten, dann ging ihr die Energie aus. Die Forscher hoffen auf einen Neustart nach der langen Mondnacht.
Die «MSC Michel Cappellini» nähert sich dem Hafen von Sines/Portugal. (Foto: MSC) vor 1 Stunde Exporte ziehen im Februar an Die Schweizer Exportindustrie hat im Februar deutlich mehr Waren ins Ausland verkauft als im Januar. Gut lief es der Chemie- und Pharmaindustrie, schlecht der Uhrenindustrie.