Singapurer Staatsfonds hält an UBS-Engagement fest

Während GIC bei Citigroup die anfänglichen Verluste habe wettmachen können, werde es beim UBS-Engagement länger dauern, ist dem Jahresabschluss weiter zu entnehmen. GIC war im Frühjahr 2008 mit rund 11 Mrd CHF bei der UBS eingestiegen.


Verluste wieder reduziert
Der Staatsfonds verlor wegen der Finanzkrise im vergangenen Geschäftsjahr (31. März) mehr als 20% an Wert. Die Verluste seien seitdem aber wieder um die Hälfte reduziert worden. Genauere Angaben über die Summen machte der Fonds bei Vorlage seines Jahresberichts nicht. Die Regierung hält die Zahlen unter Verschluss. Das Portfolio umfasse «weit mehr als 100 Mrd USD» heisst es lediglich.


Krise relativ gut gemeistert
«GIC hat die Finanzkrise relativ gut und mit bescheidenen Verlusten gemeistert», sagte der für Investitionen zuständige Manager Ng Kok Song. «Die globalen Aktienmärkte hatten vom tiefsten Punkt 2009 bis Ende August 2009 schon 48% ihrer Verluste wieder gut gemacht.» GIC ist der grössere der beiden Singapurer Staatsfonds. (awp/mc/pg/17)

Schreibe einen Kommentar