News Software AG baut neue Führungsebene auf twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 05. August 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 8 Minuten Ölpreise legen zu Gestützt wurden die Ölpreise am Mittwoch durch die schwierigen Atomverhandlungen mit dem Iran. (Foto: Pixabay) vor 40 Minuten Devisen: Franken bleibt stark – Zollkonflikt belastet Dollar Der Schweizer Franken bleibt am Mittwochnachmittag stark. So legt er im US-Handel sowohl gegenüber Euro als auch gegenüber Dollar zu. (Adobe Stock) vor 43 Minuten US-Eröffnung: Deutliche Verluste bei Technologie-Aktien Deutliche Einbussen im Technologiesektor haben die US-Börsen am Mittwoch teils stark ins Minus gedrückt. Ein überraschend schwacher Auftragseingang des weltweit grössten Chip-Maschinenbauers ASML lastete auf der Stimmung. Portfoliomanager Terence McManus: «Während Zölle Anlass zur Sorge geben, glauben wir, dass die Mehrheit der Gesundheitsunternehmen über das Kapital, die Flexibilität und die Margen verfügt, um mit dem sich wandelnden Umfeld zurechtzukommen.» (Foto: Bellevue Asset Management) vor 54 Minuten Bellevue Asset Management: Gesundheitssektor und US-Zölle «Der Gesundheitssektor vereint auf einzigartige Weise Defensivqualitäten, Innovationskraft und strukturelles Wachstum.» vor 2 Stunden WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch Die US-Zölle haben nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) die grössten Auswirkungen auf die USA selbst – und Kanada. Abgesehen vom Handelsvolumen werde auch die Wirtschaftsleistung stark leiden.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 8 Minuten Ölpreise legen zu Gestützt wurden die Ölpreise am Mittwoch durch die schwierigen Atomverhandlungen mit dem Iran.
(Foto: Pixabay) vor 40 Minuten Devisen: Franken bleibt stark – Zollkonflikt belastet Dollar Der Schweizer Franken bleibt am Mittwochnachmittag stark. So legt er im US-Handel sowohl gegenüber Euro als auch gegenüber Dollar zu.
(Adobe Stock) vor 43 Minuten US-Eröffnung: Deutliche Verluste bei Technologie-Aktien Deutliche Einbussen im Technologiesektor haben die US-Börsen am Mittwoch teils stark ins Minus gedrückt. Ein überraschend schwacher Auftragseingang des weltweit grössten Chip-Maschinenbauers ASML lastete auf der Stimmung.
Portfoliomanager Terence McManus: «Während Zölle Anlass zur Sorge geben, glauben wir, dass die Mehrheit der Gesundheitsunternehmen über das Kapital, die Flexibilität und die Margen verfügt, um mit dem sich wandelnden Umfeld zurechtzukommen.» (Foto: Bellevue Asset Management) vor 54 Minuten Bellevue Asset Management: Gesundheitssektor und US-Zölle «Der Gesundheitssektor vereint auf einzigartige Weise Defensivqualitäten, Innovationskraft und strukturelles Wachstum.»
vor 2 Stunden WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch Die US-Zölle haben nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) die grössten Auswirkungen auf die USA selbst – und Kanada. Abgesehen vom Handelsvolumen werde auch die Wirtschaftsleistung stark leiden.