Sulzer: ‹2008 keine signifikanten Veränderungen erwartet›
«2007 ist ein gutes Jahr, und wenn wir auf 2008 vorausschauen, erwarten wir keine signifikanten Veränderungen in unseren Hauptabsatzgebieten», sagte CEO Ton Büchner in einem Interview mit der ‹Finanz und Wirtschaft› (FuW, Ausgabe 27.10).
Engpässe über die gesamte Lieferkette
Konfrontiert sieht sich der Industriekonzern jedoch mit Engpässen über die gesamte Lieferkette: «Unsere Kunden im Up- und Downstream wie auch in der Energieerzeugung… haben einen enormen Auftragsbestand und wissen kaum, wo sie Personal herholen sollen.» Die Lieferzeiten würden länger, so Büchner. Sulzer habe heute Projekte mit Lieferfrist 2009 oder gar 2010 in den Büchern.
Vermehrte Akquisitionen bestätigt
Der Sulzer-CEO wiederholte erneut die Mittelfristziele und bestätigte, dass der Konzern künftig vermehrt Energie für Akquisitionen verwenden werde. Eines Kommentars zu den aktuellen Vorgängen um die britische Bodycote enthielt er sich aber.
Geld für externes Wachstum einsetzen
Auf die Frage, ob sich die Ausschüttungspolitik ändern werde, falls keine grössere Transaktion gelinge, sagte Büchner, Sulzer verwende die frei werdenden Mittel ‹gut balanciert›. «Im Moment möchten wir das Geld für externes Wachstum einsetzen.»
Gute Kontakte in Russland
Zur Einigung mit dem neuen Grossaktionär, der Renova bzw. dem russischen Milliardär Viktor Vekselberg, meinte Büchner: «Wir sind überzeugt, dass Renova in Russland gute Kontakte hat». Sulzer sei ‹offen, Möglichkeiten zu diskutieren, die wir heute vielleicht noch nicht erkannt haben›.
Entwicklungen am russischen Markt
Sulzer sei schon lange in Russland tätig, sagte Büchner weiter. «Wir kennen den russischen Markt recht gut, und es zeichnen sich dort Entwicklungen ab, die für uns zusätzlichen Schwung verheissen.» Im Augenblick sei Russland ein mittelgrosser Markt in ‹mittlerer dreistelliger Millionenhöhe›.
Teilfertigung in Russland für Sulzer Chemtech
Unabhängig von den Vorgängen im Aktionariat habe Sulzer zu Jahresbeginn beschlossen, für Sulzer Chemtech eine Teilfertigung in Russland aufzubauen, sagte Büchner weiter. Daran arbeite Sulzer nun. (awp/mc/ab)