News Swisscom steigt ins Schweizer RZ-Rennen ein twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 20. August 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan) vor 3 Minuten Givaudan legt im ersten Quartal weiter kräftig zu Von Januar bis März 2025 setzte der Lieferant von Aromen und Duftstoffen für Lebensmittel, Parfüms, Haushalts- und Pflegeprodukte 1,98 Milliarden Franken um, 8,5% mehr als noch vor einem Jahr. Comet-CEO Stephan Haferl. (Foto: zvg) vor 6 Minuten Comet im ersten Quartal mit mehr Umsatz und höherem Auftragseingang Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist bestätigt seine Ziele für das laufende Jahr. Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg) vor 8 Minuten Barry Callebaut verkauft wegen hohem Kakaopreis weniger Schokolade Nach einem leichten Plus beim Verkaufsvolumen von 0,7 Prozent im selben Zeitraum vor einem Jahr resultierte nun ein Rückgang von 4,7 Prozent. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Departements für Sport, Bewegung und Gesundheit soll mehr Strom erzeugen als das Gebäude selbst benötigt. (Foto: Universität Basel, Florian Moritz) vor 39 Minuten Das grösste Sonnendach der Universität Basel Auf dem Dach des Departements für Sport, Bewegung und Gesundheit hat die Universität Basel vor wenigen Monaten ihre bisher grösste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Sie soll dazu beitragen, die Klimaziele der Universität zu erreichen und Nachhaltigkeit auf dem Campus sichtbar zu machen. US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead) vor 9 Stunden Trump knickt ein: Reziproke Zölle für 90 Tage auf Eis gelegt Die drakonischen Zölle, die US-Präsident Donald Trump gegen viele Staaten vergangene Woche angekündigt hatte, sollen für 90 Tage ausgesetzt werden. Gleichzeitig erhöht er Zölle für chinesische Waren auf 125 Prozent.
Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan) vor 3 Minuten Givaudan legt im ersten Quartal weiter kräftig zu Von Januar bis März 2025 setzte der Lieferant von Aromen und Duftstoffen für Lebensmittel, Parfüms, Haushalts- und Pflegeprodukte 1,98 Milliarden Franken um, 8,5% mehr als noch vor einem Jahr.
Comet-CEO Stephan Haferl. (Foto: zvg) vor 6 Minuten Comet im ersten Quartal mit mehr Umsatz und höherem Auftragseingang Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist bestätigt seine Ziele für das laufende Jahr.
Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg) vor 8 Minuten Barry Callebaut verkauft wegen hohem Kakaopreis weniger Schokolade Nach einem leichten Plus beim Verkaufsvolumen von 0,7 Prozent im selben Zeitraum vor einem Jahr resultierte nun ein Rückgang von 4,7 Prozent.
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Departements für Sport, Bewegung und Gesundheit soll mehr Strom erzeugen als das Gebäude selbst benötigt. (Foto: Universität Basel, Florian Moritz) vor 39 Minuten Das grösste Sonnendach der Universität Basel Auf dem Dach des Departements für Sport, Bewegung und Gesundheit hat die Universität Basel vor wenigen Monaten ihre bisher grösste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Sie soll dazu beitragen, die Klimaziele der Universität zu erreichen und Nachhaltigkeit auf dem Campus sichtbar zu machen.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead) vor 9 Stunden Trump knickt ein: Reziproke Zölle für 90 Tage auf Eis gelegt Die drakonischen Zölle, die US-Präsident Donald Trump gegen viele Staaten vergangene Woche angekündigt hatte, sollen für 90 Tage ausgesetzt werden. Gleichzeitig erhöht er Zölle für chinesische Waren auf 125 Prozent.