News The Bird and the Bee «Ray Guns are not just the Future»: Nostalgie gepaart mit stattfindender Zukunft und einer wohltuenden Prise Poesie twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 08. Februar 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Jürg Oleas, Verwaltungsratspräsident HOCN AG. (Bild: HOCN/mc) vor 31 Minuten HOCN mit hohem Verlust in 2024 Die frühere Hochdorf-Mutter HOCN AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen hohen Verlust von 178,6 Millionen Franken eingefahren. (Adobe Stock) vor 41 Minuten China: Stimmung in grossen Industriebetrieben hellt sich weiter auf Die Stimmung in den grossen und staatlich dominierten chinesischen Industriebetrieben hat sich im März trotz des Handelskonflikts mit den USA und Europa weiter verbessert. vor 53 Minuten Devisen: Sichere Häfen gesucht Die US-Zollpolitik sorgt bei den Anlegern für Verunsicherung und belastet die Finanzmärkte. Am Devisenmarkt ist denn auch eine gewisse Präferenz für schere Häfen wie den Schweizer Franken oder den japanischen Yen zu beobachten. Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) vor 1 Stunde Deutschland: Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden Bei den Koalitionsverhandlungen biegen CDU, CSU und SPD auf die Zielgerade ein – und die kann noch anstrengend werden. Am Montag setzen die Hauptverhandler ihre Gespräche fort. Es gibt noch viele Knackpunkte. vor 1 Stunde Gold setzt Rekordlauf fort – Feinunze kostet erstmals mehr als 3.100 Dollar Der Goldpreis hat zum Wochenbeginn weiter zugelegt und damit seine Rekordrally fortgesetzt.
Jürg Oleas, Verwaltungsratspräsident HOCN AG. (Bild: HOCN/mc) vor 31 Minuten HOCN mit hohem Verlust in 2024 Die frühere Hochdorf-Mutter HOCN AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen hohen Verlust von 178,6 Millionen Franken eingefahren.
(Adobe Stock) vor 41 Minuten China: Stimmung in grossen Industriebetrieben hellt sich weiter auf Die Stimmung in den grossen und staatlich dominierten chinesischen Industriebetrieben hat sich im März trotz des Handelskonflikts mit den USA und Europa weiter verbessert.
vor 53 Minuten Devisen: Sichere Häfen gesucht Die US-Zollpolitik sorgt bei den Anlegern für Verunsicherung und belastet die Finanzmärkte. Am Devisenmarkt ist denn auch eine gewisse Präferenz für schere Häfen wie den Schweizer Franken oder den japanischen Yen zu beobachten.
Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) vor 1 Stunde Deutschland: Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden Bei den Koalitionsverhandlungen biegen CDU, CSU und SPD auf die Zielgerade ein – und die kann noch anstrengend werden. Am Montag setzen die Hauptverhandler ihre Gespräche fort. Es gibt noch viele Knackpunkte.
vor 1 Stunde Gold setzt Rekordlauf fort – Feinunze kostet erstmals mehr als 3.100 Dollar Der Goldpreis hat zum Wochenbeginn weiter zugelegt und damit seine Rekordrally fortgesetzt.