Toyota fährt 2007 Absatzrekord ein und will GM vom Thron stossen
Das ist ein Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr von sechs Prozent, wie der profitabelste Autokonzern der Welt am Donnerstag bekanntgab. Die Zahl liegt um 10.000 Einheiten über Toyotas vorläufigen Angaben vom 25. Dezember.
Erstmals mehr Autos gebaut als der US-Konzern General Motors
Toyota hatte 2007 erstmals mehr Autos gebaut als der US-Konzern General Motors und damit den Dauerrivalen als weltweit grössten Autohersteller abgelöst. Nun will der japanische Branchenprimus erstmals nach 76 Jahren GM auch beim Absatz vom Thron stossen. Zum September hatte der US-Konzern noch einen knappen Vorsprung vor Toyota, nachdem er in der ersten Jahreshälfte zurückgefallen war. GM hat seine Ergebnisse für 2007 bisher nicht veröffentlicht.
Absatz in Übersee um zehn Prozent gestiegen
Während die Toyota-Gruppe, zu der auch der Lastwagenbauer Hino und der Kleinwagenbauer Daihatsu gehören, auf dem Heimatmarkt mit 2,26 Millionen Autos vier Prozent weniger als im Vorjahr verkaufte, stieg der Absatz in Übersee um zehn Prozent auf 7,1 Millionen Einheiten.
9,85 Millionen verkaufte Autos im Jahr 2008 erwartet
Toyota hatte bereits Ende Dezember bekanntgegeben, dass der Absatz in 2008 auf insgesamt 9,85 Millionen Autos steigen soll. Während die Verkäufe im Ausland demnach um sieben Prozent zulegen sollen, dürfte der schwierige japanische Heimatmarkt stagnieren. (awp/mc/gh)