News Twint & Paymit: Fusion offenbar in Reichweite twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 25. Mai 2016, 05:30 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) vor 5 Minuten Adidas warnt vor höheren Kosten durch US-Zölle – bekräftigt Prognose Der Sportartikelkonzern Adidas hat seine Prognose für das laufende Jahr bestätigt. Dabei sei die Unsicherheit durch US-Zölle und höheren makroökonomischen Risiken gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. (Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 6 Minuten Ölpreise geben nach Laut Händlern lasten weiter Nachfragesorgen auf den Ölpreisen. So gebe es bei den Verhandlungen im Zollstreit zwischen den USA und China noch keine Fortschritte. Murray Auchincloss, CEO BP. (Foto: BP) vor 7 Minuten BP startet mit deutlich weniger Gewinn ins Jahr – Weniger Aktienrückkäufe Der Ölkonzern BP hat im Auftaktquartal wegen sinkender Ölpreise deutlich weniger verdient als vor einem Jahr. Der um Sondereffekte bereinigte Nettogewinn halbierte sich mit knapp 1,4 Milliarden US-Dollar (1,21 Mrd Euro) in etwa. Mark Carney bleibt kanadischer Premierminister. (Foto: BoE/Flickr) vor 44 Minuten Kanadas Liberale von Premier Carney gewinnen Parlamentswahl Die liberale Partei von Premierminister Mark Carney hat die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. Sein Herausforderer Pierre Poilievre, Parteichef der Konservativen, gestand seine Niederlage ein und gratulierte Carney zum Wahlsieg. (Adobe Stock) vor 59 Minuten Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend leichte Gewinne Am Dienstag ist es an den wichtigsten asiatisch-pazifischen Aktienmärkten mehrheitlich weiter nach oben gegangen.
Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) vor 5 Minuten Adidas warnt vor höheren Kosten durch US-Zölle – bekräftigt Prognose Der Sportartikelkonzern Adidas hat seine Prognose für das laufende Jahr bestätigt. Dabei sei die Unsicherheit durch US-Zölle und höheren makroökonomischen Risiken gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 6 Minuten Ölpreise geben nach Laut Händlern lasten weiter Nachfragesorgen auf den Ölpreisen. So gebe es bei den Verhandlungen im Zollstreit zwischen den USA und China noch keine Fortschritte.
Murray Auchincloss, CEO BP. (Foto: BP) vor 7 Minuten BP startet mit deutlich weniger Gewinn ins Jahr – Weniger Aktienrückkäufe Der Ölkonzern BP hat im Auftaktquartal wegen sinkender Ölpreise deutlich weniger verdient als vor einem Jahr. Der um Sondereffekte bereinigte Nettogewinn halbierte sich mit knapp 1,4 Milliarden US-Dollar (1,21 Mrd Euro) in etwa.
Mark Carney bleibt kanadischer Premierminister. (Foto: BoE/Flickr) vor 44 Minuten Kanadas Liberale von Premier Carney gewinnen Parlamentswahl Die liberale Partei von Premierminister Mark Carney hat die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. Sein Herausforderer Pierre Poilievre, Parteichef der Konservativen, gestand seine Niederlage ein und gratulierte Carney zum Wahlsieg.
(Adobe Stock) vor 59 Minuten Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend leichte Gewinne Am Dienstag ist es an den wichtigsten asiatisch-pazifischen Aktienmärkten mehrheitlich weiter nach oben gegangen.