News Verfalltag twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 13. April 2005, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 16 Minuten CH-Eröffnung: Wieder im Rückwärtsgang Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Die Gespräche im Zoll-Streit kommen nicht so richtig voran und Trump belastet Nvidia mit den Exportbeschränkungen. Hauptsitz der Groupe E im freiburgischen Granges-Paccot. vor 21 Minuten Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab Der Freiburger Energieversorger Groupe E kündigt nach einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses eine Restrukturierung an. In den kommenden Monaten will das Unternehmen nun in der Westschweiz insgesamt 188 Stellen abbauen. Karoline Leavitt, Pressesprecherin des Weissen Hauses. vor 43 Minuten Trump: «Der Ball liegt bei China» US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart: «Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schliessen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen.» (Adobe Stock) vor 46 Minuten Aktien Asien/Pazifik: Technologiewerte ziehen Märkte nach unten Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Mittwoch wieder nachgegeben. Damit endete die jüngste Erholung zumindest vorerst. Technologiewerte belasten mit überdurchschnittlichen Verlusten. WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus. vor 2 Stunden Internationaler Pandemievertrag ist unterschriftsreif Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie haben sich zahlreiche Länder auf einen Pandemie-Vertrag geeinigt, der ein ähnliches Chaos wie während der damaligen Krise verhindern soll.
(Adobe Stock) vor 16 Minuten CH-Eröffnung: Wieder im Rückwärtsgang Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Die Gespräche im Zoll-Streit kommen nicht so richtig voran und Trump belastet Nvidia mit den Exportbeschränkungen.
Hauptsitz der Groupe E im freiburgischen Granges-Paccot. vor 21 Minuten Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab Der Freiburger Energieversorger Groupe E kündigt nach einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses eine Restrukturierung an. In den kommenden Monaten will das Unternehmen nun in der Westschweiz insgesamt 188 Stellen abbauen.
Karoline Leavitt, Pressesprecherin des Weissen Hauses. vor 43 Minuten Trump: «Der Ball liegt bei China» US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart: «Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schliessen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen.»
(Adobe Stock) vor 46 Minuten Aktien Asien/Pazifik: Technologiewerte ziehen Märkte nach unten Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Mittwoch wieder nachgegeben. Damit endete die jüngste Erholung zumindest vorerst. Technologiewerte belasten mit überdurchschnittlichen Verlusten.
WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus. vor 2 Stunden Internationaler Pandemievertrag ist unterschriftsreif Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie haben sich zahlreiche Länder auf einen Pandemie-Vertrag geeinigt, der ein ähnliches Chaos wie während der damaligen Krise verhindern soll.