News Wie profitieren Sie von einem CRM-System? Jetzt testen! twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 21. April 2007, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Zwillinge: Musikgenuss ist tatsächlich genetisch veranlagt. (Foto: aesthetics.mpg.de, F. Bernoully) vor 5 Minuten Musikgenuss ist in den Genen verankert Max-Planck-Forscher haben Ähnlichkeit zwischen eineiigen und zweieiigen Zwillingen verglichen. (Bild: Oracle) vor 15 Minuten Deutsches KI-Startup Brain4Data kooperiert mit Oracle für generativen KI-Service Brain4Data nutzt Oracle Cloud Infrastructure Generative AI Service und Oracle Database 23ai, um seinen digitalen Assistenten für KMU mit generativen KI-Funktionen auszustatten. Patrik Schär, CEO von Selma. (Copyright: Fotoabo.ch) vor 25 Minuten Patrik Schär, Gründer und CEO Selma Finance, im Interview «Wir sehen deutlich, dass sich viele Nutzende nach einer AI-gestützten Beratung aktiver mit ihren Finanzen beschäftigen. Rund ein Drittel passt ihr Anlageverhalten nach einer Analyse mit Selma AI an.» Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg) vor 13 Stunden Barry Callebaut verschreckt mit schwachem Ergebnis Investoren Beispiellose Preisschwankungen am Kakaomarkt haben dem weltgrössten Schokoladenhersteller Barry Callebaut das Halbjahresergebnis verhagelt. Das Geschäft war schwächer als von Analysten erwartet. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst fester – aber klar unter Tageshoch Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag kräftig zugelegt, aber klar unter dem im frühen Handel markierten Tageshoch geschlossen. Grund für die Kursgewinne war die am Vorabend angekündigte Zollpause der USA.
Zwillinge: Musikgenuss ist tatsächlich genetisch veranlagt. (Foto: aesthetics.mpg.de, F. Bernoully) vor 5 Minuten Musikgenuss ist in den Genen verankert Max-Planck-Forscher haben Ähnlichkeit zwischen eineiigen und zweieiigen Zwillingen verglichen.
(Bild: Oracle) vor 15 Minuten Deutsches KI-Startup Brain4Data kooperiert mit Oracle für generativen KI-Service Brain4Data nutzt Oracle Cloud Infrastructure Generative AI Service und Oracle Database 23ai, um seinen digitalen Assistenten für KMU mit generativen KI-Funktionen auszustatten.
Patrik Schär, CEO von Selma. (Copyright: Fotoabo.ch) vor 25 Minuten Patrik Schär, Gründer und CEO Selma Finance, im Interview «Wir sehen deutlich, dass sich viele Nutzende nach einer AI-gestützten Beratung aktiver mit ihren Finanzen beschäftigen. Rund ein Drittel passt ihr Anlageverhalten nach einer Analyse mit Selma AI an.»
Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg) vor 13 Stunden Barry Callebaut verschreckt mit schwachem Ergebnis Investoren Beispiellose Preisschwankungen am Kakaomarkt haben dem weltgrössten Schokoladenhersteller Barry Callebaut das Halbjahresergebnis verhagelt. Das Geschäft war schwächer als von Analysten erwartet.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst fester – aber klar unter Tageshoch Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag kräftig zugelegt, aber klar unter dem im frühen Handel markierten Tageshoch geschlossen. Grund für die Kursgewinne war die am Vorabend angekündigte Zollpause der USA.