News Windows Azure startet Betrieb twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 04. Februar 2010, 00:00 Uhr
(Foto: Finma) vor 4 Minuten Finma sieht bei Banken zu lockere Kriterien bei Hypothekarvergabe Die Finanzmarktaufsicht Finma sieht bei der Hypothekarvergabe einen Verbesserungsbedarf in der Regulierung. Viele Finanzinstitute wendeten zu lockere Kriterien bei der Beurteilung des Kreditausfallsrisikos wie auch bezüglich des Immobilienbewertungsrisikos an, schreibt die Finma in einer Aufsichtsmitteilung.
Airbus A320 von Easyjet. (Foto: Easyjet) vor 8 Minuten Easyjet vergrössert Winterverlust – Sommerangebot soll nur leicht wachsen Der britische Billigflieger Easyjet ist im Winter trotz höherer Einnahmen tiefer in die roten Zahlen geflogen. Mit 394 Millionen britischen Pfund lag der saisontypische bereinigte Vorsteuerverlust im ersten Geschäftshalbjahr von Oktober bis März 13 Prozent höher als ein Jahr zuvor.
Raphaël Thürler, Wealth & Asset Management Sector Leader und Financial Accounting Advisory Services Leader bei den Financial Services bei EY in der Schweiz. (Bild: EY) vor 39 Minuten EY: Geopolitische und ökonomische Lage drückt auf Stimmung bei Schweizer Investoren Schweizer Investoren sind besorgt über die Implikationen eines wirtschaftlichen Abschwungs, geopolitische Risiken und Marktvolatilität.
(Adobe Stock) vor 55 Minuten Coface: Herausforderung für Schweizer Unternehmen – Neue Spielregeln im globalen Handel Schweizer Unternehmen, Grossunternehmen wie KMUs gleichermassen, sehen sich im internationalen Handel mit mehreren Herausforderungen konfrontiert, die sich zunehmend aus geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten ergeben.
Bananen mit dem Label von Fairtrade Max Havelaar. Mit dem Fairtrade-Code auf dem Kleber lassen sich auf www.maxhavelaar.ch die Herkunft und weitere Infos zur Banane abrufen. (Foto: Max Havelaar) vor 1 Stunde Schweizer Fairtrade-Handel knackt die Milliardengrenze Produkte mit dem Label Fairtrade Max Havelaar haben in der Schweiz im vergangenen Jahr erstmals für einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Franken gesorgt.