News ZFS: Naturkatastrophen drücken Sachgeschäft twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 05. August 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: HHLA Container Terminal Tollerort. (Foto: HHLA/Thies Rätzke) vor 8 Minuten Hamburger Hafen verliert weiter an Umschlag Der Negativtrend des Hamburger Hafens setzt sich fort. Das dritte Jahr in Folge ist der Seegüterumschlag von Deutschlands wichtigstem Hafen gefallen. (Adobe Stock) vor 9 Minuten US-Eröffnung: Stabilisiert nach deutlichen Freitags-Verlusten Der Leitindex Dow Jones Industrial steigt am Montag im frühen Handel um 0,2 Prozent auf 43.499 Punkte. EU-Zentrale in Brüssel. vor 14 Minuten EU-Staaten beschliessen neue Russland-Sanktionen Die EU hat am dritten Jahrestag des russischen Grossangriffs auf die Ukraine ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Russlands Aussenminister Sergej Lawrow. vor 51 Minuten Lawrow bekräftigt Bedingung für Kriegsende in der Ukraine Russland will sich in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine erst auf einen Waffenstillstand einlassen, wenn Moskaus Bedingungen dafür erfüllt sind. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Foto: EJPD, Gaetan Bally) vor 2 Stunden Karin Keller-Sutter sichert Ukraine weitere Unterstützung zu «Es ist klar, dass eine nachhaltige Lösung ohne die Ukraine nicht erreicht werden kann», sagte die per Video-Anruf zugeschaltete Bundespräsidentin anlässlich des 3. Jahrestags der russischen Invasion in die Ukraine.
HHLA Container Terminal Tollerort. (Foto: HHLA/Thies Rätzke) vor 8 Minuten Hamburger Hafen verliert weiter an Umschlag Der Negativtrend des Hamburger Hafens setzt sich fort. Das dritte Jahr in Folge ist der Seegüterumschlag von Deutschlands wichtigstem Hafen gefallen.
(Adobe Stock) vor 9 Minuten US-Eröffnung: Stabilisiert nach deutlichen Freitags-Verlusten Der Leitindex Dow Jones Industrial steigt am Montag im frühen Handel um 0,2 Prozent auf 43.499 Punkte.
EU-Zentrale in Brüssel. vor 14 Minuten EU-Staaten beschliessen neue Russland-Sanktionen Die EU hat am dritten Jahrestag des russischen Grossangriffs auf die Ukraine ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen.
Russlands Aussenminister Sergej Lawrow. vor 51 Minuten Lawrow bekräftigt Bedingung für Kriegsende in der Ukraine Russland will sich in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine erst auf einen Waffenstillstand einlassen, wenn Moskaus Bedingungen dafür erfüllt sind.
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Foto: EJPD, Gaetan Bally) vor 2 Stunden Karin Keller-Sutter sichert Ukraine weitere Unterstützung zu «Es ist klar, dass eine nachhaltige Lösung ohne die Ukraine nicht erreicht werden kann», sagte die per Video-Anruf zugeschaltete Bundespräsidentin anlässlich des 3. Jahrestags der russischen Invasion in die Ukraine.