News Zwei-Milliarden-Dollar-Auftrag für Nortel twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 28. Dezember 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: Gerhard Pfister hat eine neue Aufgabe. Bundesrat ist es nicht. (Copyright: SRF/Gian Vaitl) vor 5 Minuten Gerhard Pfister: Literatur-Kritiker statt Bundesrat Als regelmässiges Mitglied wird Gerhard Pfister künftig zweimal pro Jahr Teil der Kritikerrunde in der monatlichen Literatursendung auf SRF 1. (Unsplash) vor 18 Minuten «Coke» übertrifft dank höherer Preise im Schlussquartal die Gewinnerwartungen Nach einem Umsatzplus aus eigener Kraft von 12 Prozent im vergangenen Jahr, erwartet das Management 2025 plus 5 bis 6 Prozent. Tech-Milliardär Elon Musk. vor 53 Minuten OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk zurück Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen. (Foto: Landis+Gyr) vor 1 Stunde Landis+Gyr trennt sich von E-Auto-Ladestationen in Europa Landis+Gyr zieht sich in Europa aus dem Geschäft mit E-Auto-Ladestationen zurück. Damit trennt sich der Zuger Stromzählerhersteller von einem verlustreichen Geschäft. Bundesanwalt Stefan Blättler. (Bild: SRF) vor 2 Stunden Schweizer wegen mutmasslichem Millionen-Insiderhandel angeklagt Die Bundesanwaltschaft wirft einem Schweizer Bürger Insiderhandel in Millionenhöhe vor. Sie reicht beim Bundesstrafgericht eine entsprechende Anklage ein.
Gerhard Pfister hat eine neue Aufgabe. Bundesrat ist es nicht. (Copyright: SRF/Gian Vaitl) vor 5 Minuten Gerhard Pfister: Literatur-Kritiker statt Bundesrat Als regelmässiges Mitglied wird Gerhard Pfister künftig zweimal pro Jahr Teil der Kritikerrunde in der monatlichen Literatursendung auf SRF 1.
(Unsplash) vor 18 Minuten «Coke» übertrifft dank höherer Preise im Schlussquartal die Gewinnerwartungen Nach einem Umsatzplus aus eigener Kraft von 12 Prozent im vergangenen Jahr, erwartet das Management 2025 plus 5 bis 6 Prozent.
Tech-Milliardär Elon Musk. vor 53 Minuten OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk zurück Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen.
(Foto: Landis+Gyr) vor 1 Stunde Landis+Gyr trennt sich von E-Auto-Ladestationen in Europa Landis+Gyr zieht sich in Europa aus dem Geschäft mit E-Auto-Ladestationen zurück. Damit trennt sich der Zuger Stromzählerhersteller von einem verlustreichen Geschäft.
Bundesanwalt Stefan Blättler. (Bild: SRF) vor 2 Stunden Schweizer wegen mutmasslichem Millionen-Insiderhandel angeklagt Die Bundesanwaltschaft wirft einem Schweizer Bürger Insiderhandel in Millionenhöhe vor. Sie reicht beim Bundesstrafgericht eine entsprechende Anklage ein.