Newsletter IT Weekly Raiffeisen und Avaloq lösen finanzielle Verflechtungen auf twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Patrik Gisel, zurückgetretener Raiffeisen-CEO. (Foto: Raiffeisen) Von moneycab 21. November 2017, 17:07 Uhr
Streaming-Angebote und neue Internet-TV-Anbieter konkurrenzieren das digitale Fernsehangebot der Kabelnetzbetreiber. (Foto: Pexels) vor 2 Minuten Kabelnetzbetreiber legen 2024 bei Mobilfunk- und Internetkunden zu Die Schweizer Kabelnetzbetreiber haben im vergangenen Jahr mehr Abonnenten im Mobilfunk und für Internetanschlüsse gewonnen. Das TV-Geschäft ist indes erneut geschrumpft.
Anne-Sophie Girault zur Head of International Development bei LFDE ernannt. (Foto: zvg) vor 16 Minuten LFDE fokussiert internationale Expansion Der aktive Vermögensverwalter LFDE hat Anne-Sophie Girault zum Head of International Development ernannt.
Jon Duncan, Chief Impact Officer, Reyl & Cie. (Foto: zvg) vor 23 Minuten REYL Market Insight: Kann die Natur in einer fragmentierten Welt überleben? Die Fragmentierung der Welt erschwert ein ‘kollektives’ Handeln in globalen Umweltfragen.
Die tunesische Stadt Monastir liegt am Golf von Hammamet und lockt mit Stränden sowie orientalischen Bauten. (Unsplash) vor 60 Minuten Hotelplan Suisse baut Flugkapazität ab Bern aus Helvetic Airways lanciert eine neue Direktverbindung vom Flughafen Bern nach Monastir.
Zwischen 2023 und 2024 stieg die Zahl der auf Immobilienportalen inserierten Eigentumswohnungen von rund 84'000 auf 100'000. (Foto: Max Rahubovskiy/Pexels) vor 1 Stunde Verkäufer von Eigentumswohnungen brauchten 2024 mehr Geduld Gemäss den Verkaufszeiten wurden Wohnungen im Durchschnitt 92 Tage angeboten, 17 Tage länger als noch im Jahr 2023. Der Grund war eine stabile Nachfrage bei wachsendem Angebot.