Comet im ersten Quartal mit mehr Umsatz und höherem Auftragseingang

Flamatt – Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist Comet hat im ersten Quartal 2025 dank der Halbleiterindustrie mehr Umsatz erzielt. Auch der Auftragseingang fiel höher aus. Für das laufende Jahr bestätigt das Unternehmen die Ziele.
Konkret stieg der Umsatz in der Zeit von Januar bis März gegenüber dem Vorjahr um 37,5 Prozent auf 111,2 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Damit hat Comet die AWP-Konsenserwartungen übertroffen.
Alle drei Divisionen haben laut den Angaben ein zweistelliges Umsatzwachstum gezeigt. Getrieben wurden die Verkäufe vor allem durch die fast ausschliesslich in der Halbleiterindustrie tätige Division Plasma Control Technologies (PCT). Diese profitierte von der steigenden Nachfrage nach KI-Anwendungen und dem Ausbau von Rechenzentren. Dagegen sei die Nachfrage nach Speicherchips gedämpft geblieben.
Die traditionellen Industrien wie die Autoindustrie und die industrielle Fertigung hätten sich angesichts der makroökonomischen und geopolitischen Herausforderungen mehrheitlich robust gezeigt, hiess es weiter.
Der Auftragseingang lag mit 118,5 Millionen um 30,2 Prozent höher als im Vorjahresquartal und bestätige damit die Wachstumsaussichten für die kommenden Monate, schrieb Comet.
Ziele für 2025 bestätigt
Den Ausblick schätzt Comet positiv ein. Die Halbleiterindustrie entwickle sich aufgrund von KI, High-Performance-Computing- und Edge-Computing-Trends schnell weiter. Dagegen erwarte man für andere Industriesegmente im laufenden Jahr kein signifikantes Wachstum.
Mit Blick auf die neuen US-Zölle sei das Unternehmen gut positioniert. Comet verfüge über hochspezialisierte Technologien, die für die Halbleiterindustrie unverzichtbar seien. Zudem könne man sich dank der breiten geografischen Präsenz flexibel und effizient an die sich schnell ändernden Bedingungen anpassen.
Comet bestätigt somit seine Ziele und erwartet entsprechend einen Umsatz im Bereich von 480 bis 520 Millionen Franken und eine EBITDA-Marge zwischen 17 und 20 Prozent.
Im vergangenen Jahr erzielte Comet einen Umsatz von 445 Millionen Franken und einen Reingewinn von 35 Millionen Franken. Die EBITDA-Marge betrug 13,6 Prozent. (awp/mc/pg)