Dormakaba steigert im ersten Halbjahr 2024/25 den Gewinn

Till Reuter

Dormakaba-CEO Till Reuter. (Foto: zvg)

Rümlang – Der Schliesstechnikkonzern Dormakaba ist im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 organisch weiter gewachsen und hat deutlich mehr verdient. Nun erhöht das Unternehmen den Ausblick für die EBITDA-Marge und ernennt einen neuen Finanzchef.

Der Umsatz stieg im ersten Semester (per Ende Dezember) organisch um 5,1 Prozent auf 1,42 Milliarden Franken, wie Dormakaba am Dienstag mitteilte. Davon seien 3,3 Prozent auf grössere Volumen und 1,8 Prozent auf höhere Verkaufspreise zurückzuführen. Demgegenüber belasteten negative Währungseffekte das Resultat um 1,6 Prozent.

Profitabilität gesteigert
Der bereinigte Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) legte um 7,7 Prozent auf 216,1 Millionen Franken zu und die operative Marge verbesserte sich auf 15,2 Prozent von 14,6 Prozent in der Vorjahresperiode. Dazu habe das Transformationsprogramm durch gesteigerte operative Effizienz und Beschaffungsinitiativen beigetragen, hiess es.

Unter dem Strich resultierte im ersten Semester ein signifikant höherer Konzerngewinn von 96,7 Millionen Franken, nach 48,5 Millionen im Vorjahr. Grund waren tiefere Restrukturierungskosten und Abschreibungen sowie der Verkauf eines Grundstücks in Montreal. Nach Abzug der Minderheiten verbliebt ein den Aktionären zurechenbarer Reingewinn von 50,4 Millionen Franken.

Mit diesen Zahlen hat Dormakaba die Erwartungen der Analysten beim Umsatz und beim Betriebsgewinn übertroffen, beim Reingewinn sogar stark.

Ausblick für Marge leicht erhöht
Den bisherigen Ausblick schraubt Konzernchef Till Reuter leicht nach oben: Demnach will das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024/25 weiterhin organisch um 3 bis 5 Prozent wachsen, aber neu eine bereinigte EBITDA-Marge von rund 15,5 Prozent erreichen (bisher: mindestens 15 Prozent).

Weiter hat der Konzern nach dem Tod der bisherigen Finanzchefin nun einen neuen Finanzchef ernannt: René Peter, der das Amt seit vergangenem Juli ad interim ausübte, übernehme die Rolle nun offiziell. Er ist seit 2013 bei Dormakaba und war seit 2019 Chef des globalen Controllings. (awp/mc/ps)

Exit mobile version