Uhrenexporte sinken im September nominal um 2,7%

Biel – Die Schweizer Uhrenexporte sind im September erstmals seit Dezember 2010 gesunken. Allerdings hatten zwei fehlende Arbeitstage im Berichtsmonat den Aussenhandel belastet. Gegenüber dem Vorjahr gingen die Uhrenausfuhren nominal um 2,7% auf 1,73 Mrd CHF zurück, real waren es -8,6%. Im August waren die Ausfuhren nominal noch um 12,7% und real um 5,2% gewachsen.
Im dritten Quartal nahmen die Uhrenexporte um nominal 8,2% zu. Für die ersten neun Monate des Jahres beliefen sich die Ausfuhren auf 15,30 Mrd CHF, was einem nominalen Wachstum von 13,6% entspricht. Real lag das Wachstum in den Monaten Januar bis September bei 8,5%, wie die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) am Donnerstag mitteilte. (awp/mc/ps)