Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB) vor 4 Stunden ABB kündigt mit solidem Quartal Abspaltung von Robotics an Beim Technologiekonzern ABB kommt es zu einem weiteren Umbau. Nebst soliden Zahlen für das erste Quartal hat das Unternehmen überraschend die Trennung vom Geschäft mit Robotern angekündigt.
(Foto: ABB) 2.April 2025 — 08:48 Uhr ABB schliesst Verkauf von städtischem Entwicklungsareal in Zürich ab ABB hat den Verkauf des städtischen Entwicklungsareals in Zürich Oerlikon an die Stadt Zürich abgeschlossen. Dieser Verkauf wurde bereits 2021 vereinbart.
Mit einer Investition von 80 Millionen werden 50 neue Arbeitsplätze im Werk in Selmer geschaffen. (Abb: ABB) 3.März 2025 — 14:26 Uhr ABB baut zwei Werke in den USA für 120 Millionen Dollar aus Mit der Investition will ABB der steigenden Nachfrage in den Bereichen Rechenzentren und Versorgungsunternehmen gerecht werden.
Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB) 30.Januar 2025 — 10:28 Uhr ABB legt im Schlussquartal überraschend deutlich zu ABB ist im Schlussquartal 2024 deutlich gewachsen und hat die Profitabilität leicht verbessert. Dem Elektrokonzern lief es damit besser als von Experten erwartet.
ABB-Hauptsitz in Zürich. (Foto: ABB) 18.Dezember 2024 — 10:30 Uhr ABB erwirbt Bereich Leistungselektronik von Gamesa Electric Mit der Übernahme von Gamesa Electric in Spanien will der Technologiekonzern die Stellung im Markt der Leistungsumrichter-Technologie für erneuerbare Energien stärken.
Peter Terwiesch, Leiter des Geschäftsbereichs Prozessautomation von ABB (Bild: ABB) 11.Dezember 2024 — 15:21 Uhr ABB führt Genix Copilot mit Microsoft ein Genix Copilot nutzt Large Language Models wie GPT-4, die auf industrielle Anwendungsfälle zugeschnitten werden.
Neuer ABB-Campus in New Berlin. (Foto: ABB) 30.Oktober 2024 — 07:15 Uhr ABB eröffnet 100-Millionen-Dollar-Campus in Wisconsin Der Standort erhöht die Produktionskapazitäten für elektrische Antriebstechnik in den USA.
Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB) 17.Oktober 2024 — 16:28 Uhr ABB legt unter neuer Führung ein starkes Quartal hin Zumindest der Einstand von Morten Wierod als neuer ABB-CEO darf als geglückt bezeichnet werden. Das erste Quartalsergebnis des Technologiekonzerns, das er präsentierte, war stark.
Giampiero Frisio, Chef der Elektrifizierungssparte von ABB. (Foto: ABB) 23.September 2024 — 11:43 Uhr ABB-Spartenchef: Dürften 2024 das Wachstumsziel bei Elektrifizierung erreichen Die grösste Sparte von ABB, Elektrifizierung, befindet sich weiterhin im Wachstumsmodus.
ABB-CEO Björn Rosengren. (Foto: ABB) 18.Juli 2024 — 18:08 Uhr ABB ist so profitabel wie noch nie ABB arbeitet so profitabel wie noch nie. Das Unternehmen ist im zweiten Quartal 2024 leicht gewachsen und hat dabei den Gewinn deutlich gesteigert.