Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 12.Februar 2017 — 12:40 Uhr Nach dem Nein zur USR III droht der Schweiz das «Blacklisting» Nach dem Nein zur Unternehmenssteuerreform bleibt nur kurzfristig alles beim Alten.
(Bild: Onidji) 31.Januar 2017 — 17:34 Uhr Bevölkerung stimmt über Energiestrategie ab Das Referendum gegen die Energiestrategie ist mit fast 68’400 gültigen Unterschriften zu Stande gekommen.
(Bild: Onidji) 20.Januar 2017 — 11:00 Uhr Bei Steuerreform und Einbürgerungsvorlage könnte es knapp werden Tamedia-Umfrage: Gegner und Befürworter der USR III liegen mit je 45% gleichauf.
(Bild: niyazz - Fotolia) 18.Januar 2017 — 12:04 Uhr USR III: Ja, aber…, trotz lausiger Erläuterungen des Bundesrates «Demokratie funktioniert nur, wenn die Bürger informierte und fundierte Entscheidungen treffen können.»
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 13.Januar 2017 — 12:03 Uhr sgv zur Steuerreform: Eindrückliches Ja der Kantone «Ein Nein am 12. Februar wäre ein Scherbenhaufen, der die Kantone in eine missliche Lage bringt.»
(Bild: niyazz - Fotolia) 6.Januar 2017 — 16:20 Uhr Abstimmungsausgang bei Unternehmenssteuerreform laut Umfragen offen Viele Stimmbürger haben sich für den Urnengang vom 12. Februar noch keine feste Meinung gebildet.
(Bild: Onidji) 21.Oktober 2016 — 16:30 Uhr SRG-Trend: Atomausstiegsinitiative ist potenziell mehrheitsfähig Gemäss der SRG-Trendumfrage sind 57% der Stimmenden bestimmt oder eher für die Initiative.
(Bild: niyazz - Fotolia) 21.Oktober 2016 — 14:53 Uhr Referendum gegen Unternehmenssteuer-Reform zustande gekommen Die Abstimmung über die USR III findet somit definitiv am 12. Februar 2017 statt.
Kampagnensujet No-Billag-Initiative. (Illustration: nobillag.ch) 19.Oktober 2016 — 17:25 Uhr Initiative zur Abschaffung der Billag-Gebühren kommt ins Parlament Bundesrat: «Ohne Radio- und Fernsehgebühren wäre der qualitativ hochwertige Service public gefährdet.»
Plazza-CEO Ralph Siegle. (Foto: Plazza) 17.Oktober 2016 — 06:05 Uhr Ralph Siegle, CEO Plazza AG, im Interview «In den Innenstädten ist es nun mal so, dass der Platz beschränkt und die Mieten teurer sind.»